Erste Vorlesung der KinderHochschule am Standort Halberstadt
Alle wichtigen Informationen finden Sie unter https://www.hs-harz.de/hochschule/offener-campus/kinderhochschule/
Anmeldungen unter http://www.kinderhochschule.eu/
weiter
Alle wichtigen Informationen finden Sie unter https://www.hs-harz.de/hochschule/offener-campus/kinderhochschule/
Anmeldungen unter http://www.kinderhochschule.eu/
weiter
Alle Studierenden sind herzlich dazu eingeladen, ein Informationsangebot der Hochschule zu unseren Master-Studiengängen wahrzunehmen:
Master-Messe
Freitag, 17. Mai von 17:30 bis 19:30 Uhr
Hochschule Harz, Campus Wernigerode,
Haus 4
Auch der konsekutive und der berufsbegleitende Master-Studiengang "Public Management" werden vorgestellt.…
weiterZwischen Freundschaftskultur und Hexenwahn: Der Dichterjurist im Zeitalter der Aufklärung
weiterVorlesung der GenerationenHochschule aktuell auf dem Halberstädter Campus
weiterGemeinsam mit dem Überlebenden der „Hölle von Langenstein“, Georges Petit, blickten über 100 Studierende des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften zurück auf die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Anlässlich der Tage der Begegnung, die die Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge jährlich…
weiterProf. Dr. André Niedostadek liest aus seinem neuen Buch "Glücksorte im Harz".
weiter
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier
weiterDer Fachbereich Verwaltungswissenschaften heißt alle neuen Studierenden herzlich willkommen und wünscht einen guten Start ins Studium.
weiter
Für einen guten Start ins Studium – Alle Informationen zu den Orientierungstagen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften finden Sie hier:
https://www.hs-harz.de/orientierungstage/fachbereich-vw/
weiter
Alle Informationen zum ersten bundesweiten Award für Wirtschaftsförderungen finden Sie hier.
weiter
Alle Informationen finden Sie unter: https://www.hs-harz.de/hochschule/presse-und-aktuelles/neuigkeiten/news/detail/News/gemeinsame-studie-mit-der-hochschulrektorenkonferenz-fuer-den-oeffentlichen-dienst-1/
weiter
Folgende Veranstaltungen der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge finden anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus in Halberstadt statt:
27. Januar 2019
Filmvorführung „Austerlitz“ von Sergei Loznitsa über das Gedenken in einer Zeit von Massentourismus – in Kooperation mit der Moses Mendelssohn Akademie
Ort: Moses…
Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften wünscht allen Studierenden, Lehrenden sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein fröhliches Weihanchtsfest und für das neue Jahr alles Gute.
weiter
Am Mittwoch, dem 12. Dezember, wird um 11.30 Uhr der neue Gruppenarbeitsraum D 004 offiziell eröffnet. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit findet im Anschluss der Adventsmarkt des Fachschaftsrates mit mehreren kleinen Ständen im Innenhof der Hochschule statt.
Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind herzlich…
weiter
Eine eindrucksvolle Gastvorlesung erlebten die Hörer*innen der Vorlesung „Politisch-Administrative Systeme“ am 22. November 2018: Der Rechtshistoriker Dr. Nicolas Bertrand, seit 2016 Leiter der KZ-Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge, zeigte den Studierenden anhand von Aktenstücken zur Disziplinarpraxis in den Konzentrationslagern der…
weiter