Lernroboter für Haus der kleinen Forscher
Derenburgs Kindergarten lernt ab jetzt mit Matata
weiterDerenburgs Kindergarten lernt ab jetzt mit Matata
weiterSchülerinnen des Gymnasiums Wernigerode haben im Rahmen von „Jugend forscht“ ein Projekt im Christianental gestartet. Was Besucher damit nun in der Anlage erleben können.
weiter
Eine wundervolle feierliche Exmatrikulation liegt hinter uns. Ganz besonders freuen sich Christian Biermann und Philine Hörnemann als diesjährige Walter Gießler Preis Träger und Trägerin.
Näheres finden Sie hier.
weiterWalter Gießler Preise im Audimax an Informatik-Bachelor-Absolventen verliehen.
weiterStudierende knüpfen Kontakt zu regionalen Unternehmen
weiterDie alten Industrieroboter der Hochschule Harz verrichten nun programmierte Arbeiten an Schulen in Sachsen-Anhalt.
weiterIn diesem Jahr wurden getrennte Preise für Master- und Bachelorarbeiten vergeben.
weiterStudierende des Studiengangs SAT und Mitarbeiter des FB AI trafen sich wieder beim Wandern.
weiterSchüler stellen im Bürgerpark Projekte der Initiative vor
weiterIn diesem Jahr wurden die Arbeiten von M Eng. Florian Hellmund (Technisches Innovations-management) und von Master of Arts Johanna Scheffler (Medien und Spielekonzeption) mit Walter Gießler Preisen ausgezeichnet.
weiterDie Absolventin der Medieninformatik, Tanja Witke, und Oliver Otto, ein Absolvent des Masterstudiengangs Technisches Innovationsmanagementund sind die Preisträger des Jahres 2019,
weiterBeim Wettbewerb 2019/20 sollen interaktive Projekte für den Miniaturenpark realisiert werden
weiterDie erste Runde des Projektwettbewerbs der Schüler-AGs mit dem Raspberry Pi ging erfolgreich zu Ende.
weiterUnternehmer und Studenten lernen sich in lockerer Runde näher kennen.
weiterDie Schülerteams stellen an der Hochschule Harz die Projektergebnisse des ersten Halbjahres vor.
weiter