Otto von Bismarck gilt als Vater der deutschen Sozialversicherung – so steht es in jedem Geschichtsbuch. Doch es gab einen Vordenker, der lange vor Bismarck sozialpolitische Reformen anstieß: Otto zu Stolberg-Wernigerode.
Im MDR-Kultur-Podcast „Weltgeschichte vor der Haustür“ spricht Prof. Dr. André Niedostadek gemeinsam mit weiteren Gästen darüber, warum dieser frühe Sozialreformer fast in Vergessenheit geraten ist – und was seine Ideen bis heute bedeuten.
Der vollständige Beitrag ist hier nachzuhören: https://www.mdr.de/kultur/podcast/weltgeschichte/podcast-weltgeschichte-kleiner-otto100.html