Impulsvorträge & Keynotes, Workshops, Autorenlesungen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiterInteressiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiterMünster auf humorvolle und kurzweilige Art entdecken
weiterProf. Dr. André Niedostadek veröffentlicht neuen Beitrag zum Thema "Basiswissen Verhandeln" im "Praxishandbuch Professionelle Mediation"
weiterProf. Dr. André Niedostadek veröffentlicht weiteren Beitrag im "Praxishandbuch Professionelle Mediation"
weiterAuftaktveranstaltung im Rahmen des Programms LEADERSHIP@LWH im Ludwig Windthorst Haus, Lingen (Ems)
weiterVeranstaltung vom Haus der Unternehmer, Duisburg
weiterDas Magazin [unternehmen!] sprach mit Prof. Andre Niedostadek über ein aktuelles Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Versetzung ins Ausland und die Folgen
weiterProf. Dr. André Niedostadek hat sein beliebtes Reisebuch "Glücksorte im Harz" überarbeitet und mit neuen Tipps und Informationen angereichert.
weiterAlles wird teurer, da liegt ein Nebenjob nahe. Aber ist das mit einer 40-Stunden-Woche vereinbar – und lohnt sich das überhaupt mit der Steuer? Der SPIEGEL und Prof. Dr. André Niedostadek machen in einem neuen Beitrag in der Rubrik "Von Rechts wegen – Arbeitsrecht kurz erklärt" den Faktencheck und klären auf über Irrtümer zur Nebentätigkeit.…
weiterIn einem aktuellen Beitrag in der "apf - Zeitschrift für die staatliche und kommunale Verwaltung" erläutert André Niedostadek ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH)
weiterFerienzeit: Was heißt das für Arbeitnehmer? Kann mich meine Chefin zurück ins Büro beordern, wenn es brennt – und was ist mit meinem Urlaub, wenn ich währenddessen in Quarantäne muss? Der Faktencheck mit André Niedostadek auf dem Portal DER SPIEGEL Job & Karriere
weiterWeniger Arbeit, weniger Stunden, weniger Rechte? Viele Beschäftigte möchten seltener im Büro sein und wünschen sich mehr Freizeit – aber welche Folgen hat das? Der Faktencheck mit André Niedostadek auf dem Portal DER SPIEGEL Job & Karriere
weiterGastbeitrag in der Banken-Times SPEZIAL - Personal & Führung
weiterInterview zum Thema Zeugnis in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (02.06.2022)
weiterDer einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) nachgebildete Übungsfall behandelt eine interessante Fragestellung an der Schnittstelle von dem im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelten Bereicherungsrecht (§§ 812 ff. BGB) und dem Sozialrecht
weiter