Der Personalrat der Hochschule Harz organisiert seine Arbeit nach dem Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt (PersVG LSA).
Er wird alle 5 Jahre neu gewählt und besteht an der Hochschule aus 7 Mitgliedern. Aus der Mitte der Mitglieder wählt der Personalrat seine Vorsitzende/seinen Vorsitzenden.
Der Personalrat hat allgemeine Aufgaben gem. § 57 PersVG LSA und Aufgaben bei der Mitbestimmung gem. §§ 65, 66, 67 und 69 PersVG LSA.
Die Mitbestimmung greift nicht bei ganz oder teilweise aus Drittmitteln finanzierten wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeitenden und Lehrkräften für besondere Aufgaben.
Mitbestimmungsmaßnahmen bedürfen der Zustimmung des Personalrates.
Der Personalrat ist bei der Durchführung seiner Arbeit von der Hochschulleitung rechtzeitig und umfassend zu informieren.
08. November 2023 (ordentliche Sitzung)
Die Sitzungen finden grundsätzlich am zweiten Mittwoch eines Monats ab 8:30 Uhr statt. Zusätzlich hält der Personalrat 14 Tage später eine Kurzsitzung ab. Eine Übersicht der Sitzungstermine finden Sie hier oder auf der Infoseite zu den Sitzungsterminen
Die Dienstvereinbarungen für Telearbeit und Mobile Arbeit sind vorläufig verlängert und werden derzeit evaluiert.
Anträge für Telearbeit und Mobile Arbeit können von sämtlichen Bediensteten nach Bedarf gestellt werden.
Links:
Wahlniederschrift der Hauptpersonalratswahl vom 31.03.2022
Personalrat Hochschule Anhalt
Personalrat Hochschule Magdeburg-Stendal
Personalrat Hochschule Merseburg
Personalrat Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Personalrat Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Europa - Die Europäische Union online
Bundesregierung
Bundestag
Bundespräsident
Land Sachsen-Anhalt
Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft
Ministerium für Arbeit und Soziales
Landtag von Sachsen-Anhalt
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Bundeszentrale für politische Bildung
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt
Deutsche Rentenversicherung
Tarifrecht (TVL und TVÜ) über PR Universität Leipzig