
Vom 20.10. bis 08.11.2025 führen wir in paper&pen Methode während der Vorlesungen die Studierendenbefragung durch.
Wir möchten unsere Studiengänge kontinuierlich weiterentwickeln und die Rahmenbedingungen verbessern.
Dazu befragen wir alle zwei Jahre alle Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester und Master-Studierende ab dem 1. Semester. Für einen hohen Rücklauf nutzen wir einen Papierfragebogen, den wir in den Vorlesungen verteilen, ausfüllen lassen und wieder einsammeln. Die Ergebnisse werden auf Studiengangsebene der jeweiligen Koordination übergeben. Es folgt ein Workshop mit den Studierenden, in dem weitere Aspekte diskutiert werden. Daraus wird ein Maßnahmenkatalog erstellt und die Änderungen dem Rektorat vorgelegt.
Spätestens bei der Akkreditierung müssen sich Hochshculleitung und StudiengangskoordinatorInnen zum Umgang mit den Ergebnissen der Studierndenbfragung äußern und ihre Änderungsmaßnahmen vorstellen.
Für alle Studierenden, die derzeit nicht an der Hochschule sind oder bisher nicht teilgenommen haben, besteht die Möglichkeit, einen interaktiven Fragebogen auszufüllen und bis zum 14.11.25 an uns zu senden.
Bitte den Fragebogen runterladen, lokal auf dem Rechner ausfüllen, speichern und an uns (qualitaetsmanagement(at)hs-harz.de) senden. Hier gibts eine Anleitung zum Ausfüllen der Online Fragebögen.
Fragebogen für Bachelor Studiengänge (ab 3. Semester)
Fragebogen für Masterstudiengänge (ab 1. Semester)
Der verbindliche Umgang mit den Ergebnissen der Studierendenbefragung ist in der Evaluationsordnung verankert. Die Studiengangskoordinator*innen setzen sich nach Erhalt der Studiengangsberichte mit den Ergebnissen auseinander und diskutieren diese mit Studierenden und Dozenten in Workshops. Ein daraus resultierender Maßnahmenkatalog ist dem Rektorat vorzulegen. Ebenso wird die Umsetzung der Maßnahmen dokumentiert und dem Rektorat angezeigt.
Dieses Verfahren bildet die Grundlage für unsere Akkreditierung.