herCAREER 2019
Eine münchener Karriere-Messe für Frauen mit über 450 Role Models, 300 MeetUps und Talks und 200 Ausstellern und Partner, um den Start in das Berufsleben zu unterstützen und zu erleichtern.
weiterEine münchener Karriere-Messe für Frauen mit über 450 Role Models, 300 MeetUps und Talks und 200 Ausstellern und Partner, um den Start in das Berufsleben zu unterstützen und zu erleichtern.
weiterEine münchener Karriere-Messe für Frauen mit über 450 Role Models, 300 MeetUps und Talks und 200 Ausstellern und Partner, um den Start in das Berufsleben zu unterstützen und zu erleichtern.
weiter
Am Mittwoch, dem 25. September 2019, um 19 Uhr, lädt der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz zur 39. Halberstädter VorLesung in die Bibliothek am Domplatz ein. Zu Gast ist der Leipziger Maler und Autor Karl Anton. Er liest aus seinem Buch „Durch die Zeit“. Im Anschluss an die Lesung wird die Ausstellung "Punctum"…
weiter
Die Feierlichen Exmatrikulation der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz findet am 28.09.2019 um 11.00 Uhr in der Mensa in Wernigerode statt.
Hier geht es zum Programm.
weiter
Die Feierlichen Exmatrikulation der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz findet am 28.09.2019 um 11.00 Uhr in der Mensa in Wernigerode statt.
Hier geht es zum Programm.
weiterForschende und Promovierende der Hochschule Harz präsentierten ihre Projekte
weiterWintersemester startet mit höchster Zahl an Neueinschreibungen seit 10 Jahren
weiterFachseminar mit Prof. Dr. André Niedostadek zu Rechtsfragen der elektronischen Personalakte (Arbeitgeber Südwestfalen e.V., Iserlohn)
weiterAuf Zeitreise mit Maler und Autor Karl Anton
weiterRegionalkonferenz Niedersachsen „Gesund und aktiv älter werden“ zum Thema "Digitalisierung: Der neue Weg zur Förderung der Gesundheit und sozialen Teilhabe?", Braunschweig, 16. September 2019
weiterEin Team an der Uni Newcastle untersucht das Potenzial von Eukalyptusöl in der Mückenabwehr.
weiter
Die Feierliche Immatrikulation der Erstsemesterstudierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für das Wintersemester 2019/ 2020 findet am Montag, 16.09.2019, 09.00 Uhr in der MENSA statt.
Das Programm finden Sie hier.
weiter
Die Feierliche Immatrikulation der Erstsemesterstudierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für das Wintersemester 2019/ 2020 findet am Montag, 16.09.2019, 09.00 Uhr in der MENSA statt.
Das Programm finden Sie hier.
weiterSechs junge Männer und Frauen starten in ihr berufsbegleitendes Bachelor-Studium des Wirtschaftsingenieurwesens.
weiter
Die Orientierungstage für die neuen Studierenden am Fachbereich Verwaltungswissenschaften boten am 11. und 12. September den 122 Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele wichtige Informationen für Ihre ersten Schritte in ihr erstes Fachsemester. So wurde der organisatorischen Aufbau der Hochschule, insbesondere des Fachbereiches erklärt, die…
weiter