Jedes Semester werden vom Career Service Veranstaltungen erstellt, welche Studierenden und Alumni die Möglichkeit geben, sich fachlich und überfachlich weiterzuentwickeln.
Für einzelne Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig!!!
Studierende: Die Anmeldung für Studierende erfolgt über StudIP: Nach dem Log-In über „Veranstaltung suchen“ und „Career Service“ eingeben. Die Veranstaltung auswählen und als Teilnehmende/r eintragen.
Alumni: Die Anmeldung für Alumni erfolgt über die E-Mail Adresse vom Career Service.
Für Fragen steht Anett Telle unter karriereservice(at)hs-harz.de zur Verfügung.
Die Praktikumsstelle ist genau Dein Ding und ist auch noch gut bezahlt? Du hast den Traumjob schlechthin entdeckt? Dann bist Du reif für das Bewerbungscoaching. In mehreren Coaching-Sessions erfährst Du, wie Du bei Personalverantwortlichen oder bei den künftigen Vorgesetzten mit Authentizität, Ehrlichkeit und Sympathie punktest. Gemeinsam bereiten wir Dich optimal auf den Bewerbungsprozess vor. Da die Termine für das Coaching heiß begehrt sind, wird um Anmeldung per E-Mail mit folgenden Angaben gebeten: Name, Vorname, u-Nummer, Studiengang, ggf. gewählten Schwerpunkt im Studium, aktuelles Semester.
(Achtung das Angebot wird stetig aktualisiert!)
29. September 2022 • 10:00 - 12:00 Uhr • Raum 2.206 • Teilnehmerzahl offen
Eine kostenfreie Beratung für Studienzweifler:innen und -abbrecher:innen bietet die Handwerkskammer Magdeburg ab sofort regelmäßig auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode an. „Wir beraten zu mehr als 130 Ausbildungsberufen, zeigen Ihnen auf, was das Handwerk bietet und unterstützen Sie dabei, das Passende zu finden. In einem persönlichen Gespräch hören wir uns Ihre Vorstellungen genau an und beraten Sie intensiv zu Ihren Karrierechancen im Handwerk“, so Ausbildungsberaterin Silke Handschuck von der Handwerkskammer Magdeburg.
Teilnahmeentgelt: kostenfrei
Katja Betker und Jana Beiser - International Office Hochschule Harz
5. Oktober 2022 • 13:30 - 15:30 Uhr • Online • Teilnehmerzahl offen
Fernweh? Das International Office der Hochschule Harz hilft. Auslandsstudium, Auslandspraktikum oder sogar beides - vieles ist wieder oder anders möglich.
In dieser Infoveranstaltung geht es vorallem ums AUSLANDSSTUDIUM. Welche Zeitfenster gibt es, wann und wo muss ich mich bewerben und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Außerdem gibt es ein paar Eindrücke von Outgoing-Studierenden!
Teilnahmeentgelt: kostenfrei
ACHTUNG: ZUGANGSDATEN ZUM ZOOM-MEETING:
For more information see career events: https://www.hs-harz.de/careerservice/karriere-events
Weitere Inforamationen unter Karriere-Events: https://www.hs-harz.de/careerservice/karriere-events
For more information see career events: https://www.hs-harz.de/careerservice/karriere-events
Weitere Inforamationen unter Karriere-Events: https://www.hs-harz.de/careerservice/karriere-events
27. Oktober 2022 • 10:00 - 12:00 Uhr • Raum 2.206 • Teilnehmerzahl offen
Eine kostenfreie Beratung für Studienzweifler:innen und -abbrecher:innen bietet die Handwerkskammer Magdeburg ab sofort regelmäßig auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode an. „Wir beraten zu mehr als 130 Ausbildungsberufen, zeigen Ihnen auf, was das Handwerk bietet und unterstützen Sie dabei, das Passende zu finden. In einem persönlichen Gespräch hören wir uns Ihre Vorstellungen genau an und beraten Sie intensiv zu Ihren Karrierechancen im Handwerk“, so Ausbildungsberaterin Silke Handschuck von der Handwerkskammer Magdeburg.
Teilnahmeentgelt: kostenfrei
8. November 2022 • 16:00 - 18:00 Uhr • Online • Teilnehmerzahl offen
Das Leonardo-Büro Sachsen-Anhalt lädt ein!
Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bereite ich mein Auslandspraktikum optimal vor? Wie muss ich vorgehen, um das Erasmus-Stipendium für mein Auslandspraktikum zu erhalten? Was ist coronabedingt zu beachten? Diese und weitere Fragen wird Frau Wittkamp vom Leonardo-Büro Sachsen-Anhalt bei der Veranstaltung beantworten.
Darüber hinaus sind Erfahrungsberichte von Studierenden verschiedener Hochschulen und Fachbereiche, die im Auslandspraktikum oder kürzlich zurückgekommen sind, geplant.
Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Studierenden der Hochschulen in Sachsen-Anhalt!
Teilnahmeentgelt: kostenfrei
24. November 2022 • 10:00 - 12:00 Uhr • Raum 2.206 • Teilnehmerzahl offen
Eine kostenfreie Beratung für Studienzweifler:innen und -abbrecher:innen bietet die Handwerkskammer Magdeburg ab sofort regelmäßig auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode an. „Wir beraten zu mehr als 130 Ausbildungsberufen, zeigen Ihnen auf, was das Handwerk bietet und unterstützen Sie dabei, das Passende zu finden. In einem persönlichen Gespräch hören wir uns Ihre Vorstellungen genau an und beraten Sie intensiv zu Ihren Karrierechancen im Handwerk“, so Ausbildungsberaterin Silke Handschuck von der Handwerkskammer Magdeburg.
Teilnahmeentgelt: kostenfrei
December 8, 2022 • 4:00-6:00 pm • online • number of participants unlimited
International students enrolled at one of the universities in Saxony-Anhalt (full degree students!) are invited to join us for a Zoom session, in which Angela Wittkamp from the Leonardo-Office Saxony-Anhalt will provide information on:
- how to find an internship in Europe
- how to apply for the Erasmus grant
- how to prepare for the traineeship stay abroad (visa requirements, insurance etc.)
Furthermore, there will be experience reports from previous/current trainees.
Participation fee: free of charge