Hochschule gestalten: „Mein Studium – Mein Campus“

Leitbild der Lehre wird gemeinsam entwickelt

Welche Wünsche und Ideen haben Studierende bezüglich der Lehre an der Hochschule Harz? Wie sieht ein lebendiger und lebenswerter Campus aus? Und welche Formate zur Beteiligung wünschen sie sich? Unter dem Motto „Mein Studium - Mein Campus“ fanden im Sommersemester an beiden Hochschulstandorten interaktive Veranstaltungen der Hochschulleitung in Zusammenarbeit mit dem Studierendenrat (Stura) statt. Begleitet von loungigen Klängen der studentischen Initiative Musikfreunde sowie Gegrilltem und „Coffee to Stay“ gab es in gemütlicher Atmosphäre am Grillplatz in Wernigerode oder im malerischen Halberstädter Innenhof die ideale Gelegenheit, mit Professorinnen und Professoren zusammenzukommen und Ideen auszutauschen.

„Vor etwa anderthalb Jahren hat unsere Hochschule beschlossen, in einem partizipativen Prozess ein Leitbild für die Lehre zu erarbeiten“, erklärt Prof. Dr. Louisa Klemmer. Die Prorektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung betont: „Uns ist es wichtig, möglichst viele Akteure und Stimmen unserer Hochschule in diesem Prozess mitzunehmen und ein Leitbild zu gestalten, das von Allen mit Leben gefüllt wird. Dabei ist uns bewusst, dass so ein Vorhaben natürlich Zeit braucht, aber auch der Weg ist bereits ein Teil des Ziels.“

Sowohl vor Ort als auch digital gab es die Möglichkeit, sich einzubringen, auch anonym. Auf die Frage, was wichtig ist bezüglich der Hochschullehre, gab es vielfältige Antworten, zum Beispiel: „Dinge fürs Leben zu lernen. Nicht nur fachliche Sachen, sondern auch Dinge, die die Persönlichkeit stärken und einem mehr Selbstbewusstsein verschaffen“. Neben ganz viel Praxisbezug wurde auch der Wunsch nach Perspektivenvielfalt geäußert. So schrieb ein Studierender: „It is also very important to have different personalities from diverse backgrounds to discuss in groups and develop a thinker mindset.“

„Alle Anregungen und Ideen fließen in den Entstehungsprozess des Leitbilds Lehre ein. Die Veranstaltung ‚Mein Studium - Mein Campus‘ war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam daran zu arbeiten, die Hochschule als einen Ort des Lernens, Austauschs und Wachstums zu verstehen“, so Louisa Klemmer. Dabei hebe besonders das aktive Campusleben die Hochschule Harz von anderen Hochschulen ab, wie ein Teilnehmer der digitalen Befragung schrieb. Louisa Klemmer sieht das ebenso: „Die Arbeit und das Engagement unserer studentischen Initiativen ist von enormer Bedeutung für unsere Hochschule - sie ist unsere DNA und macht die Hochschule Harz aus. Dafür bin ich allen Engagierten sehr dankbar.“

18.07.2024
Author: Katrin Schramm
Image author: © Katrin Schramm
Image rights: © Hochschule Harz

Topics:

Share:

Prof. Louisa Klemmer, Ph.D.

Rektorat
Tel +49 3943 659 104
Room 6.111, Haus 6, Wernigerode
Visiting Times nur nach Vereinbarung per E-Mail