What's CH!P?

CH!P is the computer helpdesk at Hochschule Harz, where student members assist their fellow students with daily tasks involving PCs, notebooks, the PC pools, the printing system, and the university network.

Additionally, the CH!P members occasionally offer various courses on relevant topics.

What are the responsibilities of CH!P?

The specific areas of responsibility for CH!P include, among other things:

  • Assistance with issues related to PCs, notebooks, and smartphones
  • IT introductory courses
  • Maintenance of the PC pools

What to do in case of problems?

During opening hours, all students can visit the office in House 4, Room 4.204. The CH!P team offers comprehensive, competent, and friendly advice for any problem. Alternatively, the service ticket system (STS) can also be used.

If an immediate solution cannot be found, there is the option to leave the affected device on site. After successful problem resolution, the respective student will be notified promptly.

Unable to reach CH!P?

If CH!P is not reachable, please contact the university's IT center:

Additionally, you can find detailed service information on the IT center's website.

 

 

Hinweise zu häufigen Problemen

Solltet ihr technische Probleme haben und seid gerade an der Hochschule, dann findet ihr im STS (Service Ticket System) eine FAQ Sektion. Ansonsten könnt ihr immer den CH!P befragen.

Ich kann mich nicht in Stud.IP anmelden - Wie richte ich die 2FA ein?

Um einen 2FA-Token zu erstellen, stehen Euch zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

1. Persönlicher Besuch an der Hochschule

Falls Ihr die Hochschule in nächster Zeit besuchen könnt, folgt bitte den Anweisungen auf der Webseite des Rechenzentrums zur 2-Faktor-Authentifizierung:
2FA-Anleitung der Hochschule Harz

2. Einrichtung über eine Online-Konferenz

Falls es Euch nicht möglich ist, die Hochschule zu besuchen, bieten wir Euch die Möglichkeit, Eure Token über eine Online-Konferenz zu erstellen. Bitte geht dabei wie folgt vor:

a) Kontaktaufnahme

Kontaktiert uns unter 03943/659-195.
Die Öffnungszeiten des CH!Ps findet Ihr hier.

b) Vorbereitungen vor der Konferenz

Bevor Ihr an der Konferenz teilnehmt, trefft bitte folgende Vorbereitungen:

  • Ladet Euch die App "2FA Authenticator (2FAS)" auf Euer Smartphone herunter. (Leider ist die 2FA der Hochschule nicht mit allen gängigen 2FA Apps kompatibel)
  • Haltet Euren Hochschulausweis und eine Kamera bereit, um Eure Identität zu verifizieren.
  • Meldet Euch telefonisch beim Chip (siehe oben) um fortzufahren.

Weiter zum FAQ (nur an der Hochschule erreichbar)

Ich kann mich nicht mit dem WLAN/eduroam verbinden - Was kann ich tun?

Dass die Verbindung zum WLAN bzw. zum eduroam nicht auf Anhieb funktioniert, ist ein bekanntes Problem.

Hier ein paar Hinweise:

1. Stellt sicher, dass euer Passwort korrekt ist.

Es aktualisiert sich zu Anfang jedes Semesters. Achtet auch darauf, ob ihr es selbst geändert habt.

2. Einrichtung des eduroamCAT

Wenn ihr sicher seid, dass alle eure Daten korrekt sind, und ihr euch dennoch nicht mit dem WLAN verbinden könnt, dann braucht euer Gerät wohl Hilfe, die richtigen Zertifikate zu finden. Dabei könnt ihr ein eduroamCAT

a) als Netzwerkprofil:

Für: Alle gängigen Systeme (außer Android).

Manchmal findet euer Gerät einfach nicht die richtige Konfiguration. In diesem Fall könnt ihr das eduroamCAT installieren. Je nach Gerät ist der Prozess leicht unterschiedlich. Ihr könnt das eduroamCAT hier herunterladen: https://cat.eduroam.org/

Achtet darauf, eduroam vorher aus euren WLAN Einstellungen zu entfernen bzw. vergessen zu lassen.

b) oder via der geteduroam App:

Für: Android, iOS, Windows, Linux

Für iOS, Android und Windows gibt es noch Alternativ die geteduroam App: https://www.geteduroam.app/
Dort sucht ihr die Hochschule als eure Institution und durchlauft dann den Prozess zur Einrichtung in der App.

Achtet darauf, eduroam vorher aus euren WLAN Einstellungen zu entfernen bzw. vergessen zu lassen.

Hier noch ein paar genauere Anleitungen (nur aus dem Hochschulnetz erreichbar):

 

Was, wenn ich vergessen habe, mein neues Passwort herunterzuladen?

Da können wir euch nur in die richtige Richtung weisen:

Wenn ihr euer Passwort vergessen, oder nicht rechtzeitig eure neuen Anmeldedaten heruntergeladen habt, meldet euch bitte beim Dezernat für studentische Angelegenheiten (DfsA) bzw. beim Infopoint im Campuszentrum.

Wie nutze ich den VPN?

Kurz voran: Falls ihr euch schon ein wenig mit dem Thema beschäftigt habt, seid ihr sicher schon über den Begriff FortiClient gestoßen. Die Verbindung über FortiClient VPN wird im Februar abgestellt, daher greift bitte auf folgende Variante zurück:

Zum Aufbau einer VPN Verbindung zur Hochschule wird eduVPN verwendet. Nutzt bitte die verlinkte Anleitung zur Einrichtung.

Bei Fragen und Problemen, meldet euch beim CH!P.

Wie verbinde ich meinen SmartTV mit dem Internet im Wohnheim (1-4)?

Eduroam Nicht Möglich

Wenn ihr einen SmartTV oder eine Smart TV-Box (Chromecast, Fire TV Stick, ...) besitzt, dann werdet ihr sicher schon bemerkt haben, dass die sich nicht mit dem eduroam verbinden lassen.*

Stattdessen per Kabel ins Wohnheimnetz

Ihr könnt das Internet jedoch über euren LAN Anschluss zum Wohnheimnetz verwenden.** Dazu:

  • Nehmt ein Ethernet-Kabel (auch LAN-Kabel genannt) und verbindet den Anschluss in eurer Wand mit eurem SmartTV. (Je nach Gerät kann es sein, dass ihr einen Adapter dafür braucht.)
  • Startet euren Smart TV und öffnet einen beliebigen Browser (falls das nicht schon automatisch geschieht).
  • Nach dem Öffnen sollte sich automatisch eine Anmeldeseite öffnen. Meldet euch dort mit eurem Hochschul-Account (u-Nummer und Passwort) an.
  • Ihr solltet nun mit dem Internet verbunden sein und Services wie YouTube und Netflix verwenden können.

Falls euer Smart TV für dessen erste Einrichtung Internet benötigt, dann verwendet dafür am Besten kurz einen Hotspot von eurem Smartphone.

Anhang

* Falls das bei euch doch funktioniert hat (Verbindung des Smart TV mit eduroam/WLAN), dann schreibt gern eine E-Mail an chip@hs-harz.de, und beschreibt kurz bei welchem Gerät es funktioniert hat und ob ihr dafür etwas machen musstet.

** Getestet mit einem Fire TV Stick und einem Amazon Fire TV Stick Ethernet Adapter.

Microsoft Office 365
for students
(log in required)

read more

Introduction to IT services at the start of your studies

read more

Team

Cody Radom - Media Informatics

Mehrdad Dashtidehkordi - Technology and Innovation Management (English Track)

Dominik Werner - Data Science

So erreicht ihr uns:

E-Mail:   chip(at)hs-harz.de

Telefon:  +49 3943 659 195

Büro:     4.204 (Haus 4)


Für Mitarbeitende

für technische Unterstützung:

 

Wenden Sie sich bitte an den
Helpdesk ⏵

 

---

bei organisatorischen Anliegen:

(▲ bitte anmelden ▲)