Die Teilnahme von Lehrenden an einer sog. Teaching Week (oder Day) sind im Grunde Kurzzeitdozenturen und können im Rahmen des Erasmus+ Programm an beteiligten Partnerhochschulen als Erasmus-Aufenthalte zu Unterrichtszwecken absolviert werden.
Im Rahmen des Erasmus-Programms können Lehrende eine finanzielle Förderung für eine Kurzzeitdozentur an einer Erasmus+ Partnerhochschule beantragen.
Ziele einer Erasmus-Kurzzeitdozentur sind die Internationalisierung von Studium und Lehre an der Heimat- und Gasthochschule sowie die Stärkung interinstitutioneller Partnerschaften und Netzwerke.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Staff (Training) Weeks finden optimalerweise an Eramus+-Partnerhochschulen statt. Manche Staff Weeks sind thematisch eng begrenzt und richten sich an ein bestimmtes Zielpublikum (z.B. Bibliotheks- oder IT-Personal), andere bieten ein sehr breites Themenspektrum an und stellen dabei die verschiedenen Bereiche der Hochschule vor.
Der Vorteil einer Staff Week besteht darin, dass bereits ein festes Programm geplant wurde und die Partnerhochschule in dem Zeitraum auf Gäste eingestellt ist. So können Sie leicht noch zusätzliche Kontakte knüpfen. Darüber hinaus ist eine Staff Week eine wunderbare Möglichkeit, Kolleg:innen vieler weiterer Hochschulen kennenzulernen, was einen großartigen Ideenaustausch ermöglicht und gute Gelegenheit zum Networking bietet.
Organisierte Staff Weeks dauern normalerweise 5 Tage und die Arbeitssprache ist in der Regel Englisch.
Weitere Informationen u.a. zur Erasmus+ Förderung finden Sie hier.
Budapest Metropolitan University, Ungarn: Erasmus+ Staff Training Week: Artificial Intelligence in Higher Education: Innovation, Ethics, and Practice
WER? Lehrende, Angestellte
WAS? This week-long program aims to explore how artificial intelligence (AI) can transform teaching, learning, research, and administration in higher education. Participants will gain practical knowledge, share experiences, and co-create strategies for the ethical and effective integration of AI tools within their institutions.
WANN? 01.12.2025 - 05.12.2025
Bewerbungsdeadline: 07.11.2025
WEITERE INFOS: Kontakt über International Office
LAB, Finnland: LAB International Week!
WER? Lehrende, Angestellte
WAS? THEME 2026: Intangible value creation
We are building responsible, sustainable, and regenerative growth through strategic design solutions and the commercialisation of innovations. We investigate and develop design methodologies, role of creativity in value creation and strategic design for sustainable and resilient futures. By cultivating innovation sensitivity and driving experimental development, we aim to create commercially successful innovations that are boosting SME growth and competitiveness.
WANN? 09.02.2026 - 13.02.2026
Bewerbungsdeadline: 15.11.2025
WEITERE INFOS: https://sway.cloud.microsoft/RYXK99tUQzwtSav4?ref=Link
Mykolas Romeris University, Litauen: International Teaching Week
WER? Lehrende
WAS? There will be an international teaching week at MRU with several international professors coming to different faculties. Moreover, May 9 – a day of Europe is nicely celebrated in Vilnius thus giving a possibility to join celebrations.
WANN? 04.05. - 08.05.2026
WEITERE INFOS: https://www.mruni.eu/en/university/internationalization/for-incoming-staff/?.com
Mykolas Romeris University, Litauen: 14th Erasmus+ Staff Exchange Week
WER? Angestellte
WAS? International Office of Mykolas Romeris University (LT VILNIUS06) kindly invites colleagues from Partner universities to our 14th Erasmus+ Staff Exchange Week, taking place from 15 to 19June, 2026 in Vilnius (Lithuania).
WANN? 15.06. - 19.06.2026
WEITERE INFOS: https://www.mruni.eu/en/erasmus-staff-exchange-week/
WEITERE ANGEBOTE FINDEN SIE IN DER FOLGENDEN DATENBANK: http://staffmobility.eu/staff-week-search