Datenbasierte Entscheidungen zu treffen, kann für alle Branchen interessant sein. Der berufsbegleitende Master-Studiengang Data Science bietet Ihnen die Möglichkeit, sich nebenberuflich für Ihr Unternehmen weiter zu qualifizieren oder sich fachlich neu zu orientieren.
Dabei legen Sie Ihren Schwerpunkt entweder auf den Bereich der Versicherungen und Finanzen oder auf den Bereich Industrie 4.0 Das Studium verknüpft Fachgebiete der Naturwissenschaften, der Betriebswirtschafts- und der Volkswirtschaftslehre, sodass Sie Ihr Wissen als Fachkraft an Schnittstellen oder als Führungskraft einsetzen können.
Die Studiendauer umfasst fünf Semester. Sie können sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester starten. Die Lehrveranstaltungen finden als Blockunterricht an mehreren Wochenenden innerhalb des Semesters statt. Informationen zu Studieninhalten und Anforderungen finden Sie auf der Webseite des Vollzeit-Studiengangs Data Science. Die Modulgrafik veranschaulicht die Verteilung der Module im Lauf der Semester.
Abschluss | Master of Science |
Fachbereich | Automatisierung und Informatik |
Regelstudienzeit | 5 Semester |
Studienbeginn | Sommersemester und Wintersemester |
Bewerbungsfrist (Bewerber mit inländischen Bildungsnachweisen) | 28.02. zum Sommersemester und 31.08. zum Wintersemester |
Bewerbungsfrist (Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen) | 15.01. zum Sommersemester und 15.07. zum Wintersemester |
Gebühren/ Beiträge | 8.000 Euro (2.000 Euro pro Fachsemester, das 5. Semester ausgenommen), Informationen zu weiteren Gebühren und Beiträgen finden Sie hier. |
Formale Studienvoraussetzung | Hochschulzugangsberechtigung, Bachelor- oder vergleichbarer Abschluss |
Zulassung 1. Fachsemester | Zulassungsfrei |
Zulassung höheres Semester | Zulassungsfrei |
Eignungsfeststellungsverfahren | Motivationsschreiben (1-2 DIN A4 Seiten) |
Selbstauskunft nicht abgeschlossenes BA-Studium | Link zur Selbstauskunft |
Eine Eignungsprüfung ist nicht notwendig |
Das Bewerbungsverfahren öffnet vor Beginn des Wintersemesters 2021/22.