Auslandspraktikum

Ihr Weg zum Auslandspraktikum

Sie möchten berufspraktische Erfahrungen sammeln? Erleben, wie sich der Arbeitsalltag in einem fremden Land gestaltet? Fachspezifische Sprachkenntnisse ausbauen? Dann ist ein Auslandspraktikum vielleicht die richtige Wahl für Sie!

In der Regel müssen sich Studierende die gewünschte Praxisstelle im Ausland selbstständig organisieren. Die Planung sollte 6 - 10 Monate im Voraus beginnen.

Nützliche Informationen finden Sie auf dieser Website. Ein hilfreicher Einstieg in das Thema Auslandspraktikum ist zudem die Website des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.

Für detaillierte Informationen und Modalitäten steht Ihnen die bzw. der Praxissemesterbeauftragte Ihres Fachbereichs zu Verfügung.


Erasmus-Praktika in Europa

Für Praktika in Europa steht Ihnen das Erasmus Praktika Büro Sachsen-Anhalt als Beratungsstelle zur Verfügung. Dieses Konsortium unterstützt Studierende und Absolventen von Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt bei der Praktikasuche. Zudem können Sie sich dort auf ein Erasmus-Stipendium bewerben.


Die Gewährung eines Praktikumsentgeltes ist Verhandlungssache mit dem jeweiligen Unternehmen.

Erfahrungsberichte

Auf den unten verlinkten Seiten finden Sie weiterführende Informationen Ihres Fachbereiches. Dort können teilweise auch Erfahrungsberichte von Studierenden eingesehen werden.