Schüler experimentieren mit der senseBox

Angebote für Schülerinnen und Schüler

Schülerin beim Löten

MINT-Studiengänge kennenlernen und Campusluft schnuppern

Der Fachbereich Automatisierung und Informatik bietet viele Gelegenheiten, schon als Schülerin oder Schüler einen ersten Eindruck von den Inhalten des Studienangebots zu gewinnen:

Schulbesuche

Im Klassenverband den Campus erkunden, Labore besichtigen und Projekte der Technik und Informatik kennenlernen.

Girls'Day

Am Mädchen-Zukunftstag mit Dozentinnen und Studentinnen in Kontakt kommen und in den Laboren des Fachbereichs experimentieren.

Mehr zum Girls'Day

Sommerschule

In den Sommerferien mehrere Tage lang an verschiedenen IT- und Technik-Projekten arbeiten und dabei in direktem Kontakt mit Dozentinnen und Dozenten stehen.

Mehr zur Sommerschule

Support von technischen Arbeitsgemeinschaften

Eine Schüler-AG gründen und mit Unterstützung der Hochschule an eigenen Projekten mit dem Raspberry Pi arbeiten.

Mehr zur Initiative "FBAI goes school"

Experimentieren im STUDYlab

Noch mehr Gelegenheiten zum Experimentieren an der Hochschule nutzen: Der Fachbereich Automatisierung und Informatik ist Teil von FABUNITY, einem regionalen Netzwerk, das sich der MINT-Bildung von Jugendlichen widmet und dafür vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Mit den STUDYlabs beteiligt sich die Hochschule an Technik- und IT-Projekten.

Mehr zu FABUNITY

MINT für Schülerinnen

Als Schülerin die persönliche Betreuung durch die Ingenieurin Claudia Hellwig in Anspruch nehmen und in verschiedenen Angeboten eine spezielle Frauenförderung erfahren.

Mehr zu den Angeboten von Claudia Hellwig

 

Sucht ihr weitere Gelegenheiten, den Fachbereich kennenzulernen, zum Beispiel durch ein Schulpraktikum? Dann wendet euch bitte direkt an uns, damit wir unsere Möglichkeiten dahingehend prüfen können.

Marika Schönebaum

Ansprechpartnerin zu Angeboten für Schülerinnen und Schüler

FB Automatisierung und Informatik
Tel +49 3943 659 300
Raum 2.017, Haus 2, Wernigerode
Sprechzeiten Jederzeit und nach Vereinbarung per Email

Claudia Hellwig

Ansprechpartnerin zu Angeboten für Schülerinnen

FB Automatisierung und Informatik
Tel +49 3943 659 894
Raum 9.305, Haus 9, Wernigerode
Schüler mit Modellrennwagen
Schülerin und Schüler mit Modellrennwagen
Gruppenfoto von den Sommerschülerinnen und -schülern 2019