International Summer Academy in Engineering 4 Women (ISAE4W)
Sommerakademie an der Fachhochschule Oberösterreich in Wels
weiterSommerakademie an der Fachhochschule Oberösterreich in Wels
weiterAm Girls’Day gewinnen Mädchen Einblicke in Berufsfelder, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Die Hochschule Harz lädt Schülerinnen ab der siebten Klasse ein, die Studiengänge des Ingenieurwesens und der Informatik kennenzulernen.
weiterNeue Workshops und Seminare zur Frauen-Förderung im MINT-Bereich
weiterMonatliche Online-Sprechstunde zu Studieninhalten
weiterVielleicht könnt ihr diese Frage schon bei unserer nächsten Online-Infoveranstaltung klären.
weiterAb Wintersemester 2021/22
weiterAbschiedswebseite online
weiterMit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres langjährigen Kollegen Prof. Dr. Klaus-Dietrich Kramer erfahren, der am 18. Oktober 2020 im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.
weiterDie Absolventin des Studiengangs Smart Automation/ Elektrotechnik erhielt eine Auszeichnung für ihre Bachelor-Arbeit.
weiterKein Problem! Auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz sind die Live-Streams verfügbar.
weiterIhr wollt euch an einem Tag über alle Studienangebote der Hochschule Harz informieren? Dann seid ihr bei unseren Virtuellen Informationstagen genau richtig.
weiterProfessor Dr. Thomas Leich berichtet im MDR, wie er die Online-Lehre vorbereitet und welche Herausforderungen er dabei erlebt.
weiterDie aktuelle Situation kann auch Auswirkungen auf den Ablauf von Pflichtpraktika haben.
weiterIn unserer Stellenbörse finden Studieninteressierte aktuelle Angebote an dualen Studienplätzen in den Bereichen Ingenieurwesen und Informatik.
weiterFachbereich Automatisierung und Informatik verabschiedet Alumni
weiterSchüler-AGs wollen Miniaturenpark interaktiver gestalten
weiterProfessor der Hochschule Harz erklärt Zusammenhang von Künstlicher Intelligenz und Diskriminierung
weiterZwölf Schüler des Stadtfeldgymnasiums Wernigerode begaben sich während ihrer Projektwoche Anfang September auf ihnen unbekanntes Terrain.
weiterErster und dritter Platz für Team des Studiengangs Smart Automation
weiterMit Beginn des Wintersemesters 2019/20 bietet der Fachbereich Automatisierung und Informatik in vier Studiengängen duale Studienvarianten an.
weiterWer Lehrerin oder Lehrer an einer Berufsbildenden Schule mit technischer Fachrichtung werden möchte, kann ab dem Wintersemester 2019/20 die Lehramtsausbildung an der Hochschule Harz beginnen.
weiterHochschule Harz und regionale Unternehmen unterstützen Technik-AGs in Schulen
weiterGleich drei Professoren des Fachbereichs Automatisierung und Informatik luden zum feierlichen Abschied ein.
weiter