Sofern Sie eine gültige Hochschulzugangsberechtigung besitzen und sich form- und fristgemäß für einen zulassungsfreien Studiengang bewerben, steht Ihrer Immatrikulation an der Hochschule Harz nichts mehr im Wege.
Wenn in einem Fach die Nachfrage nach Studienplätzen das vorhandene Angebot übersteigt, richtet sich das Auswahlverfahren nach den Vorschriften der Studienplatzvergabeverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (StPVVO-LSA). Aus allen eingegangen Bewerbungen wird demzufolge eine Durchschnittsnote errechnet, die mindestens vorliegen muss, um zu dem Studiengang zugelassen zu werden (Numerus Clausus).
Nach dem StPVVO-LSA gibt es besondere Bewerbergruppen, wie beispielsweise ausländische Staatsangehörige, Zweitstudienbewerber oder Fälle außergewöhnlicher Härte, die einer Vorab-Quote unterliegen. Die verbleibenden Studienplätze werden unter Berücksichtigung der Note für den Hochschulzugang, vorhandener Wartezeiten und dem Ergebnis des Auswahlverfahrens der Hochschulen vergeben.
Es gibt darüber hinaus an der Hochschule Harz studiengangspezifische Zulassungsvoraussetzungen, die in der Zulassungsordnung der Studiengänge festgeschrieben sind.
Für unsere internationalen Studiengänge International Business Studies, International Tourism Studies werden Sprachnachweise gefordert. Diese können in entsprechenden Eignungstests nachgewiesen werden, sofern Sie keinen anerkannten externen Sprachtest vorlegen können.
Möchten Sie sich für einen Masterstudiengang an der Hochschule Harz bewerben, müssen Sie einen Bachelorabschluss, ein Hochschuldiplom oder einen vergleichbaren Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie, eines Magisterstudienganges oder eines mit einer staatlichen oder kirchlichen Prüfung abgeschlossenen Studienganges nachweisen.
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
Betriebswirtschaftslehre (B.A.) | WiSe/SoSe | 7 Semester | Wernigerode |
Betriebswirtschaftslehre - duale Studienvariante (B.A.) | WiSe/SoSe | 8 Semester | Wernigerode |
Tourismusmanagement (B.A.) | WiSe/SoSe | 7 Semester | Wernigerode |
Tourismusmanagement - duale Studienvariante (B.A.) | WiSe/SoSe | 8 Semester | Wernigerode |
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
Wirtschaftsinformatik - duale Studienvariante (B.Sc.) | Wintersemester | 7 oder 9 Semester | Wernigerode |
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
Wirtschaftsingenieurwesen - duale Studienvariante (B.Eng.) | Wintersemester | 7 oder 9 Semester | Wernigerode |
Informatik (B.Sc.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
Informatik - duale Studienvariante (B.Sc.) | Wintersemester | 7 oder 9 Semester | Wernigerode |
Smart Automation (B.Eng.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
Smart Automation - duale Studienvariante (B.Eng.) | Wintersemester | 7 oder 9 Semester | Wernigerode |
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (B.Sc.) | Wintersemester | 8 Semester | Wernigerode |
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik - duale Studienvariante (B.Sc.) | Wintersemester | 8 Semester | Wernigerode |
Ingenieurpädagogik (B.Eng.) | Wintersemester | 6 Semester | Wernigerode |
IT-Management - Verwaltungsinformatik - dualer Studiengang (B.A.) | Wintersemester | 7 Semester | Halberstadt |
Verwaltungsökonomie (B.A.) | WiSe/SoSe | 7 Semester | Halberstadt |
Öffentliche Verwaltung (B.A.) | WiSe/SoSe | 7 Semester | Halberstadt |
Orientierungsstudium | WiSe/SoSe | - | - |
Nachhaltiges Management (B.Sc.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
Medieninformatik (B.Sc.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
Öffentliche Verwaltung - institutionelle Studienvariante (B.A.) | Wintersemester | 7 Semester | Halberstadt |
Verwaltungsökonomie - institutionelle Studienvariante (B.A.) | Wintersemester | 7 Semester | Halberstadt |
Wirtschaftspsychologie ( B.Sc.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
International Business Studies (B.A.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
International Tourism Studies (B.A.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
Marketingmanagement (B.A.) | Wintersemester | 7 Semester | Wernigerode |
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
Business Consulting (Master of Arts) | WiSe / SoSe | 3 Semester | Wernigerode |
Business Consulting - extended (Master of Arts) | WiSe / SoSe | 4 Semester | Wernigerode |
FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (Master of Arts) | WiSe / SoSe | 3 Semester | Wernigerode |
FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law - extended (Master of Arts) | WiSe / SoSe | 4 Semester | Wernigerode |
Medien- und Spielekonzeption (Master of Arts) | WiSe/SoSe | 3 oder 4 Semester | Wernigerode |
Public Management (berufsbegleitend Master of Arts) | Wintersemester | 4 Semester | Halberstadt |
Public Management (konsekutiv Master of Arts) | WiSe / SoSe | 3 Semester | Halberstadt |
Technisches Innovationsmanagement (M.Eng.) | WiSe / SoSe | 3 oder 4 Semester | Wernigerode |
Data Science (M.Sc.) | WiSe/SoSe | 3 oder 4 Semester | Wernigerode |
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
Konsumentenpsychologie und Marktforschung (Master of Science) | Sommersemester | 3 Semester | Wernigerode |
Konsumentenpsychologie und Marktforschung - extended (Master of Science) | Wintersemester | 4 Semester | Wernigerode |
Technisches Innovationsmanagement - Studienvariante Technology and Innovation Management (M.Eng.) | WiSe/SoSe | 3 oder 4 Semester | Wernigerode |
Tourism and Destination Management (Master of Arts) | WiSe / SoSe | 3 Semester | Wernigerode |
Tourism and Destination Management - extended (Master of Arts) | WiSe / SoSe | 4 Semester | Wernigerode |
⇒ Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
⇒ Studienplatzvergabeverordnung des Landes Sachsen-Anhalt)
⇒ Hochschulqualifikationsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (HSQ-VO)
⇒ Immatrikulationsordnung der Hochschule Harz (Auszug aus: Amtliches Mitteilungsblatt: 05/2019) 1. Satzung zur Änderung der Immatrikulationsordnung
Zulassungsvoraus-
setzungen für Bachelor- und
Masterstudiengänge