Nachhaltigkeits- und Gesundheitswoche
Unser Ziel ist es, nachhaltiges Denken und Handeln voranzubringen, bestehendes Engagement sichtbar zu machen und Studierende sowie Mitarbeitende zu motivieren, selbst aktiv zu werden.
weiterUnser Ziel ist es, nachhaltiges Denken und Handeln voranzubringen, bestehendes Engagement sichtbar zu machen und Studierende sowie Mitarbeitende zu motivieren, selbst aktiv zu werden.
weiterStudierende belegen Zufriedenheit mit der Studiensituation
weiterEinweihung der Hochschulbibliothek am Domplatz
weiter
Die Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt verurteilt die russische Invasion in die Ukraine auf das Schärfste. Die Hochschulen unseres landesweiten Netzwerks haben sich unmittelbar nach dem Einmarsch der Truppen der Russischen Föderation solidarisch mit der Ukraine gezeigt und in offiziellen Statements ihre individuellen Perspektiven…
weiter
Mit großer Mehrheit hat der Akademische Senat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 auf Vorschlag des Rektors, Prof. Dr. Folker Roland, die Prorektorin und die Prorektoren der Hochschule Harz gewählt. So wird sich die Hochschulleitung neben dem Rektor und der Kanzlerin auch weiterhin aus drei Hochschullehrenden im Rektorat zusammensetzen,…
weiterHochschule Harz ist bundesweit erste Hochschule mit alternativem Akkreditierungsverfahren
weiterProf. Dr. Folker Roland mit großer Mehrheit im Amt bestätigt
weiter