Studium
Summer School
Orientierungsstudium
FB Automatisierung und Informatik
News Fachbereich AI
Studiengänge
AI Engineering
Informatik
Informatik dual
Informatik / E-Administration
Ingenieurpädagogik
Medieninformatik
Smart Automation / Elektrotechnik
Smart Automation / Elektrotechnik dual
Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik dual
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen dual
Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
Data Science (Master)
Data Science Master berufsbegleitend (M.Sc.)
Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
Technisches Innovationsmanagement (Master)
musk
Weiterführende Informationen
Mathematik-Vorkurs
Mathematik-Onlinevorkurs
BAföG
Labore
Praxissemester
Wahlpflichtveranstaltungen Wintersemester 2023-24
Forschung
Mitarbeitende Fachbereich AI
Gremien
Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
Videogalerie
30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Angebote für Schülerinnen und Schüler
FBAI goes school
Girls'Day
Sommerschule
MINT für Schülerinnen und Studentinnen
FB Verwaltungswissenschaften
News Fachbereich Vw
Studiengänge
Öffentliche Verwaltung
Öffentliche Verwaltung institutionell
Verwaltungsökonomie
Verwaltungsökonomie institutionell
IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
Europäisches Verwaltungsmanagement
Public Management (M.A.)
Public Management Vollzeit (M.A.)
Informationen zum Studium
Informationen für Studierende
Informationen für Lehrbeauftragte
Labore
Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
Internationales & Netzwerke
Praktikum
Informationen zum Fachbereich
Geschichte des Fachbereichs
Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
Videogalerie
Gremien
Publikationen des Fachbereiches
Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe Halberstädter Vorlesung
Ausstellungen
25 Jahre Fachbereich Verwaltungswissenschaften
KarriereMesse
Übersicht Vorträge, Tagungen und Workshops
Geschichte des Fachbereichs
Projekte und Angebote
Angebote für Schulen
Anmeldung FB 4 YOU
Spendenprojekt 25 Jahre Fachbereich Verwaltungswissenschaften
E-Government-Modellkommunen
Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
FB Wirtschaftswissenschaften
Orientierungstage
Feierliche Exmatrikulation
Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
Betriebswirtschaftslehre (Dual)
Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
Marketingmanagement
Nachhaltiges Management
BWL/Dienstleistungsmanagement
Konsumentenpsychologie und Marktforschung
FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
Business Consulting (M.A.)
International Business Studies
Tourism and Destination Management (M.A.)
International Tourism Studies
Tourismusmanagement (Vollzeit)
Tourismusmanagement (Dual)
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
News Fachbereich WW
Mitarbeiter Fachbereich WW
Gremien
Labore Fachbereich WW
Praxissemester
BAföG
Institute und Forschung
Informationen für Lehrbeauftragte
Informationen für Studierende
Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
Bewerbungsinformationen
Online-Bewerbung
Studienberatung
Zulassungsvoraussetzungen
Studiengänge
Organisation
Beiträge und Gebühren
Weiterbildung Hochschule Harz
Verbundprojekt 2021–2022
Weiterempfehlungsprämie
Prof. im Park
Cost Controlling Academy
Aufstiegslust
Finanzielle Förderung
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend Erfahrungsberichte
HR Risikomanagement
Informationsseite
Zertifikatskurs Energie- und Versorgungsmanagement
News
Zertifikatskurs Projektmanagement
berufsbegleitend studieren
Online-Infoveranstaltung Teutloff
Studium NCfrei
Studierendenservice
Dezernat für studentische Angelegenheiten
Studienfinanzierung
Leben
Studentenwerk Magdeburg
Internationales
International Office
Internationales für Mitarbeitende
Partnerhochschulen
Auslandsstudium
Auslandsstudium International
Auslandspraktikum
Studienkredite
Internationale Studierende
Austauschstudierende
Buddy Programm
Forschung
Forschungsnews
Application Lab
Aktuelle Ausschreibungen
RSS-Feeds und Newsletter zu Förderprogrammen
Hinweise zur Antragstellung
Anschubfinanzierung für Forschungskooperationen
Ansprechpartner
Ausgewählte Forschungsprojekte
KlimaPlanReal
Klimaschutzkonzept
K3i-Cycle
GLEIHHA
international research week
weR-inteR-english
weR-inteR
InnOHarz
EPSILON
CASE
REMINTA
DigiLehR
esalsa
FARM
ERASMI
Zukunftszentrum
Cyber Security
KoBe-KMU
HS3 Go Europe
IntegriF II
KONZiL
CliMBinG
TransInno_LSA
tecLA LSA AiA
AUBELE
DigiShop Harz
EFRE-Kleingeräte
AkquiPro
LEB WR
TECLA NEMO
Silver Clips
fast care
LAKAT 2018
P-ISA
StudIES+
gründerwald
KiNESIS
ADMIN
LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
Third Mission Tool
Harzer Hochschultexte
Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
Promotionszentren
Kooperativ Promovieren
Finanzierung der Promotion
Beratung und Coaching
Qualifizierungsangebote
Aktuelle Promotionsvorhaben
PhD Autumn School
News
Anmeldung Newsletter Promotion
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Lehre
Nachhaltige Forschung
Nachhaltiger Campus
eHealthCare - Summit 2021
Graduiertenförderung
Stipendiaten
Unternehmeranfragen
Forschungsschwerpunkte
Forschung in den Fachbereichen
Schwerpunkt Demografiefolgeforschung
Services für Unternehmen und Verwaltungen
Services für unsere Wissenschaftler
Ausschreibungsplattform
Messen und Publikationen
Kompetenzzentrum
Innovationslabore
Tagungen
NWK 2023 an der Hochschule Harz
wissen360grad
Forschungsshow 2015
Museumstagung 2016
Museumstagung 2019
Tag der Demografieforschung 2017
In- und An-Institute der Hochschule Harz
Institut für Tourismusforschung
Veranstaltungen
Europäisches Institut für Tagungswirtschaft
Harzer Hochschulgruppe
Institut für nachhaltigen Tourismus
PublicConsult
Forschungsservices
Anreizsystem
Messeteilnahme
Forschungssemester
Drittmittelanzeige
Internationale Tagungen
Hochschule
Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen
Professur
Presse und Aktuelles
Hilfe für die Ukraine
Neuigkeiten
IT-Sicherheit
Pressemitteilungen
Hochschul-Magazin
Nachruf
Mediathek
Die App
Porträt des Monats
Alumni
Anmeldung
Informieren
Engagieren
Alumni e.V.
Profitieren
Profil
Chronik
Hochschulprojekte
Leitbild
Qualitätsmanagement
Offener Campus
KinderHochschule
Christlicher Hochschulbeirat
GenerationenHochschule
Eventmanagement
ego.- Gründerakademie
Kunst und Kultur
Fit4Abi&Study
Campusfieber
ViSit
HS Harz Solar e.V.
Schnelleinstieg
Beschäftigte
Informationen für neue Studierende
Termine/Kalender
Studieninteressierte
Informationen für Studierende
Alumni
Unternehmen und Institutionen
Organisation
Rektorat
Verwaltung
Senat
Kuratorium
Amtliche Mitteilungen
Interessenvertretungen
Standorte
Wernigerode
Campus Wernigerode
Halberstadt
Campus Halberstadt
Einrichtungen
Bibliothek
Sprachenzentrum
TransferZentrum Harz
Hochschulsport
Mensa
Studentische Begegnungsstätte
Rechenzentrum
Adressen und Kontakte
Personenverzeichnis
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Studienberatung
Dokumenten-Center
Downloads Studienbewerber
Downloads Publikationen
Downloads Rektorat
Downloads Forschung
Downloads für Studierende
Downloads FB AI
Downloads FB Vw
Downloads FB W
Downloads Mitarbeiter
Downloads International Office
Downloads Campus
Downloads Hochschulprojekte
Downloads Rechenzentrum
Downloads Hochschulsport
Blog
Thema
DE
EN
Login
Suche
Suchen
Hochschule
Presse und Aktuelles
Porträt des Monats
Übersicht Porträt des Monats
Wir sind umgezogen!
Geschichten aus dem Hochschulleben gibt es stets aktuell auf unserem neuen Blog.
weiterlesen
Oktober 2020
Michael Neumann und Prof. Dr. Hans-Michael Happel
weiterlesen
Juli 2020
Lennard Giese
weiterlesen
Juni 2020
Melanie Stolze
weiterlesen
Mai 2020
"Teaching Lab"
weiterlesen
April 2020
Juliane Leßmann
weiterlesen
März 2020
Kai Wendt
weiterlesen
Februar 2020
Max Mittelstaedt
weiterlesen
Oktober 2019
Holger Kliesch
weiterlesen
April 2019
André Niedostadek
weiterlesen
März 2019
Christian Westbeld
weiterlesen
Januar 2019
Stephan Streuber
weiterlesen
Oktober 2018
Daniel Anger
weiterlesen
September 2018
Prof. Dr. Katja Michalak
weiterlesen
August 2018
ego.-Projektteam
weiterlesen
Juli 2018
Prof. Dr. Hagen Ackermann
weiterlesen
Juni 2018
Maria Elisabeth König
weiterlesen
Mai 2018
Prof. Dr. Reynaldo Valle Thiele
weiterlesen
April 2018
Prof. Dr. Andrea Heilmann
weiterlesen
März 2018
Prof. Dr. Thomas Schneidewind
weiterlesen
Dezember 2017
Prof. Dr. Gisela Burkhardt-Holicki
weiterlesen
Oktober 2017
Prof. Dr. Martin Linne
weiterlesen
September 2017
Anne Schneider
Marlene Walter
weiterlesen
August 2017
Corinna Langhans
weiterlesen
Juli 2017
Hannah Caspers
weiterlesen
Juni 2017
Christin Bork
weiterlesen
Mai 2017
Theo Richter
weiterlesen
April 2017
Projektteam ego.-Sommerakademie 2017
weiterlesen
März 2017
Prof. Dirk Furchert
weiterlesen
Februar 2017
Prof. Birgit Apfelbaum
weiterlesen
Januar 2017
Prof. Klaus-Dietrich Kramer
Prof. Frieder Stolzenburg
weiterlesen
Dezember 2016
Prof. Bernd Schubert
weiterlesen
November 2016
Florian Fischer
weiterlesen
Oktober 2016
Katrin Dziergwa
weiterlesen
August 2016
Theresa Vitera
weiterlesen
Juli 2016
Projektteam
ego.-Sommerakademie 2016
weiterlesen
Juni 2016
Prof. Eberhard Högerle
weiterlesen
April 2016
Saskia von Bloh
weiterlesen
Februar 2016
Matthias Poeschel
weiterlesen
Januar 2016
Christian Werner
weiterlesen
Dezember 2015
Dominik Wilhelm
weiterlesen
November 2015
Annette
Sprung-Scheffler
weiterlesen
Oktober 2015
Prof. Dr. Michael Eichhorn
weiterlesen
August 2015
Katja Betker
weiterlesen
Juli 2015
Friedemann Hass
weiterlesen
Juni 2015
Prof. Dr. Frank Altemöller
weiterlesen
April 2015
Prof. Dr. Nico Brehm
weiterlesen
März 2015
Sarah Piper
weiterlesen
Februar 2015
Julia Lachmuth
weiterlesen
Januar 2015
Prof. Dr. Wolfgang Beck
weiterlesen
Dezember 2014
Prof. Dr. Thea Stäudel
weiterlesen
Oktober 2014
Marc Czeszewski
weiterlesen
September 2014
Dustin Hempel
weiterlesen
August 2014
Elif Nisanci
weiterlesen
Juli 2014
Dr. Ulrich Lachmann
weiterlesen
Juni 2014
Projektteam ego.-Sommerakademie 2014
weiterlesen
Mai 2014
Mario Raspe und
Hans-Joachim Willig
weiterlesen
April 2014
Juliane Ratz
weiterlesen
März 2014
Ralf Kunze
weiterlesen
Infocenter
Neuigkeiten
weiterlesen
Presse
weiterlesen
Hochschule
weiterlesen