Maßgeschneiderte Weiterbildungen für Unternehmen: Wo liegen die aktuellen Trends meiner Branche? Welche gesellschaftlichen Themen sind im Gespräch? In Kooperation mit der Hochschule Harz erhalten Unternehmen die Möglichkeit, individualisierte Workshops, Seminare oder andere Weiterbildungsformate zu realisieren.
▸Jetzt Kontakt aufnehmen unter mlipke(at)hs-harz.de
Es gibt verschiedene Optionen, um eine Weiterbildung zu finanzieren, beispielsweise durch Bildungsurlaub / Bildungsfreistellung, einen Bildungsgutschein oder Stipendien. Einen Überblick bietet beispielsweise die Förderungssuche von mein NOW, betrieben von der Bundesagentur für Arbeit. Bei der Suche nach der passenden Option bieten wir gerne Unterstützung an.
Aus dem BIBB-Datenreport 2024 geht hervor, dass bis 2030 voraussichtlich vor allem in den folgenden Bereichen Arbeitsplätze aufgebaut werden sollen:
Falls Interesse an einem der Bereiche besteht, könnte sich daher eine entsprechende Weiterbildung lohnen.
An der Hochschule Harz werden drei Formen von Weiterbildungen angeboten:
Darüber hinaus gibt es diverse weitere Weiterbildungsformen, sowohl im akademischen als auch im nichtakademischen Kontext. Dazu zählen beispielsweise Workshops, Seminare, Onlinekurse oder Fachkonferenzen.
Die Dauer einer Weiterbildung richtet sich nach ihrer Art und dem Umfang der Inhalte. Es gibt kurzfristige Weiterbildungen, die teilweise nur einen Tag oder kürzer dauern. Zu den langfristigen Weiterbildungen gehört beispielsweise das berufsbegleitende Studium, das mehrere Semester umfasst. Unsere berufsbegleitenden Studiengänge haben eine Regelstudienzeit zwischen 4 und 9 Semestern.
Auch die Kosten für eine Weiterbildung sind variabel. Die Preise für unsere Weiterbildungsmöglichkeiten sind auf den folgenden Seiten aufgeführt:
Nach einer Erhebung der Europäischen Kommission zum Thema Erwachsenenbildung wurde der größte Anteil an Weiterbildungen im Jahr 2022 in den folgenden Bereichen durchgeführt:
Weiterbildungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien standen in der Erhebung an sechster Position.
Um eine passende Weiterbildung zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Dabei können zum Beispiel die folgenden Schritte helfen:
Auf der Suche nach dem passenden Zertifikatskurs oder berufsbegleitenden Studiengang bieten wir gerne Unterstützung an.
Weiterbildung
Fortbildung
Umschulung
Weiterbildungen sind Bildungsmaßnahmen für Personen, die in der Regel bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben. Ziel ist die Vertiefung, Erweiterung und Aktualisierung von vorhandenen Kompetenzen. Im Anschluss an eine Weiterbildung lassen sich teilweise eine verbesserte Position oder ein höheres Gehalt realisieren.
Zertifikatskurse BWL (B.A.)