 
		Fachbereich Wirtschaftswissenschaften verabschiedet Absolventinnen und Absolventen
Mit Akademikerhut und Blumenstrauß wurden im Wernigeröder Konzerthaus Liebfrauen Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften im Rahmen der Feierlichen Exmatrikulation aus dem Studium verabschiedet. 133 Alumni nahmen in Begleitung von Familien, Freunden und ihren Professorinnen und Professoren am Festakt teil. Insgesamt schlossen 250 junge Menschen seit Oktober letzten Jahres ihr Studium am größten Fachbereich der Hochschule Harz erfolgreich ab.
 
                
        
    
        „Verfolgen Sie Ihre Visionen mit Leidenschaft“
Rektor Prof. Dr. Folker Roland warb für Mut und Gelassenheit angesichts der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation. „Sie haben im Studium wichtige Kompetenzen und Fähigkeiten erworben, um sich in zentrale Debatten einzubringen. Nutzen Sie die Gelegenheit und gestalten Sie nicht nur Ihre Zukunft, sondern nehmen Sie aktiv an Diskursen und Gestaltungsprozessen teil.“
Viele der Absolventinnen und Absolventen begannen ihr Studium während der Coronapandemie und mussten die Herausforderungen des rein digitalen Studienalltags meistern. Prof. Dr. Jana Eberlein, Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, nahm in ihrem Grußwort darauf Bezug und gab Ratschläge für den weiteren Lebensweg: „Bleiben Sie so wie Sie sind. Sie haben in Ihrem Studium bewiesen, dass Sie mit Herausforderungen umgehen können. Bleiben Sie selbstbewusst, neugierig und kritisch. Öffnen Sie Ihr Herz für Neues. Stehen Sie für Ihre Grundsätze und Ideen ein, verfolgen Sie Ihre Visionen mit Leidenschaft. Und tragen Sie den Geist unserer Hochschule in die Welt hinaus.“
 
                
        
    
        Förderverein Hochschule Harz e.V. verleiht Preis für herausragende Abschlussarbeiten
Angela Gorr, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt und Vorsitzende des Förderkreis Hochschule Harz e.V., verlieh im Anschluss die vom Verein ausgelobten Preise für herausragende Abschlussarbeiten. Ausgezeichnet wurde Zahra Faour, Absolventin der Wirtschaftspsychologie, für ihre Bachelor-Arbeit „Hype, Exklusivität und ihre Wirkung auf die Produktattraktivität: Eine experimentelle Untersuchung der psychologischen Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Individualität“. Sky Must, Absolvent des Master-Studiengangs Business Consulting, erhielt den Preis für seine Arbeit mit dem Titel „Der Einfluss umweltschutzorientierter Benefits auf die externe Arbeitgeberattraktivität gegenüber Fachkräften“.
 
                
        
    
        Balanceakt gemeistert
Als Vertreterin des Absolventenjahrgangs bedankte sich Theresa Ungethüm, Alumna des Master-Studiengangs Finance, Accounting, Controlling, Taxation and Law, bei allen Professorinnen und Professoren, Hochschulmitarbeitern sowie bei Eltern, Freunden und allen Unterstützern: „Immer den richtigen Mittelweg zwischen Studium, Studierendenleben, Lernen, Nebenjob und ehrenamtlichem Engagement zu finden, ist ein wahrer Balanceakt, den wir als Absolventinnen und Absolventen gut gemeistert haben. Diese Erfahrung stärkt uns für unseren weiteren Weg. Die Erinnerungen, Freundschaften und das Wissen aus unserem Studium werden uns ein Leben lang begleiten.“
Am Ende des Festaktes durften die ehemaligen Studierenden zum Zeichen ihres erfolgreichen Abschlusses die Quasten der Akademikerhüte traditionell von der rechten auf die linke Seite legen, ehe die Veranstaltung mit einem Sektempfang ihren Ausklang fand. Musikalisch begleitet wurde die Feierliche Exmatrikulation vom Hochschulchor sowie Schülern der Kreismusikschule Harz.
					20.10.2025
					Author: Mark Winter
					
						Image author: © Marlene Lotz/ Svenja Kretzschmar
					
					Image rights: © Hochschule Harz
				
 
        