Impulsvorträge & Keynotes, Workshops, Autorenlesungen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiterInteressiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiterEine Veranstaltung der Stadtbibliothek Wernigerode am 30.11.25 (16:00 Uhr)
weiterDer erste juristische Reiseführer für ganz Deutschland
weiterImpulsvortrag: "Expedition Personal: Drei Must-Haves im Gepäck, um Talente zu gewinnen und zu halten"
weiter
Die Hochschule Harz lädt in der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 alle Interessierten ein, an einem oder mehreren Tagen erste Eindrücke vom Studienalltag zu sammeln und ausgewählte Vorlesungen sowie Seminare aus dem regulären Vorlesungsbetrieb zu besuchen. Weiterführende Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind…
weiter
Die Hochschule Harz lädt in der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 alle Interessierten ein, an einem oder mehreren Tagen erste Eindrücke vom Studienalltag zu sammeln und ausgewählte Vorlesungen sowie Seminare aus dem regulären Vorlesungsbetrieb zu besuchen. Weiterführende Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind…
weiter
Die Hochschule Harz lässt die Tradition einer Forschungsshow wieder aufleben und lädt am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, alle Wissensjäger, Erlebnissucher und Zukunftsvisionäre zu einem abwechslungsreichen Event ein. Unter dem Titel „Wissen erleben. Zukunft gestalten.“ werden ab 17 Uhr im Audimax (Haus 9, Am Eichberg 1, Campus Wernigerode) sp…
weiter
Die Hochschule Harz lässt die Tradition einer Forschungsshow wieder aufleben und lädt am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, alle Wissensjäger, Erlebnissucher und Zukunftsvisionäre zu einem abwechslungsreichen Event ein. Unter dem Titel „Wissen erleben. Zukunft gestalten.“ werden ab 17 Uhr im Audimax (Haus 9, Am Eichberg 1, Campus Wernigerode) sp…
weiter
Die Hochschule Harz lässt die Tradition einer Forschungsshow wieder aufleben und lädt am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, alle Wissensjäger, Erlebnissucher und Zukunftsvisionäre zu einem abwechslungsreichen Event ein. Unter dem Titel „Wissen erleben. Zukunft gestalten.“ werden ab 17 Uhr im Audimax (Haus 9, Am Eichberg 1, Campus Wernigerode)…
weiter
Zusammen mit Tanya Braun, Universität Münster, und Benjamin Paaßen, Universität Osnabrück bin ich Co-Chair der diesjährigen KI-Tagung in Potsdam. Die KI 2025 findet zusammen mit der Informatik 2025, EnviroInfo 2025 und SKILL 2025 vom 16.-19.09.2025 in Potsdam statt.
Webseite der Konferenz: https://ki2025.gi.de/
Am Samstag, dem 27. September, von 10 bis 12 Uhr, sind alle 8- bis 12-Jährigen zur nächsten Vorlesung der KinderHochschule ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) eingeladen. Diesmal wird ein ausgeklügelter Fahrsimulator vorgestellt und erklärt, wie die Hochschule Harz mittels Telematik und Simulator-Technologie…
weiter
Am 8. September 2025 durften wir an unserer Hochschule zwei tolle Mitglieder des Gleichstellungsteams der TU Clausthal begrüßen: Dr. Natalia Schaffel-Mancini, die Gleichstellungsbeauftragte der TU Clausthal, und Nina Bredereck, Verantwortliche des Niedersachsen-Technikums an der TU Clausthal.
In Kooperation mit unserer Kollegin Sarah Piper…
weiter
Liebe Studierende,
am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 13.30 Uhr (Raum 4.005) können Sie Einsicht in die bei mir geschriebenen Klausuren / Klausurteile aus dem Sommersemester 2025 erhalten. Hierzu melden Sie sich bitte per email bei mir an bis spätestens 6. Oktober 2025 unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Matrikelnummer, Ihres Studiengangs und der…
weiter
Aktuell ist die Ausstellung „bachvolution“ auf dem Campus der Hochschule Harz zu sehen. Erstmalig wird eine digitale, campusübergreifende Ausstellung in verschiedenen Räumen in Wernigerode und Halberstadt erlebbar.
In der Serie bachvolution setzt sich der international angesehene Komponist und Künstler Michael Emperiom mit Johann Sebastian…
weiter
Der Online-Circle "HAW-Professuren: Wege, Chancen und Herausforderungen" wird vom Netzwerk Mutterschaft und Wissenschaft organisiert. In diesem Rahmen finden an verschiedenen Terminen im Zeitraum von September bis November 2025 interessante Online-Vorträge statt.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.mutterschaft-wissenschaft.d…
weiter