Springer
- bitte den blau unterlegten Link in der untersten Zeile der Titelaufnahme anklicken
- ganz rechts oben auf dem Titelblatt den in dunkelgrauer Schrift erscheinenden Button: "Log in" bitte auswählen
- jetzt erscheint ein hellblau unterlegtes Feld
- bitte die zweite Option von unten "Access via your institution" aktivieren
- anschließend erscheint das Feld "Access through your institution"
- jetzt bitte im Eingabefeld "HS-Harz" eingeben
- links unten erscheint "HS-Harz"
- hierauf bitte klicken
- mit Beschäftigten-Nummer beziehungsweise u- Nummer und Passwort bitte als angehörige/r der Hochschule Harz authentifizieren
- jetzt ist nach Betätigen des Buttons "Download PDF" die Arbeit mit dem E-Book möglich
UVK / UTB
- bitte den blau unterlegten Link in der letzten Zeile der Titelaufnahme anklicken
- die Meldung "Sie haben keine Zugriffsrechte für diesen Titel" erscheint
- bitte rechts oben den Avatar beziehungsweise den Button "Anmelden" aktivieren
- links unten erscheint "Anmelden über Shibboleth"
- anschließend bitte die Option "Einloggen über Shibboleth" aktivieren
- jetzt bitte mit Beschäftigten-Nummer beziehungsweise u-Nummer und Passwort authentifizieren
- jetzt ist die Arbeit mit dem E-Book möglich
Beck / Vahlen / Nomos
- bitte rechts oben im Titelblatt den blau unterlegten Login-Button aktivieren
- im Pop-up Fenster erscheint mittig, blau unterlegt "Zugang über Shibboleth" wiederum bitte auswählen
- jetzt erscheint ein Pop-up Fenster, indem Sie bitte das Pulldown-Menü im Feld "Institutionen" auswählen
- bitte bis "Hochschule Harz" scrollen
- "Hochschule Harz" bitte auswählen
- anschließend bitte mit Ihrer Beschäftigten-Nummer beziehungsweise u-Nummer und Passwort authentifizieren
- jetzt können Sie mit dem Werk arbeiten
- bitte im seitlichen Menü das gewünschte Kapitel anklicken, der Anbieter lässt kapitelweisen Aufruf zu
De Gruyter / Oldenbourg
- bitte den blau unterlegten Link in der untersten Zeile der Titelaufnahme anklicken
- bitte den Avatar rechts oben auf der Titelseite aktivieren
- jetzt bitte die Option "Einloggen" auswählen
- bitte die blau unterlegte Option "Anmelden über Ihre Institution" aktivieren
- bitte im Eingabefeld "HS Harz" eingeben
- bitte den Pfeil nach rechts betätigen
- jetzt können Sie sich mit Beschäftigten-Nummer beziehungsweise u-Nummer und Passwort authenfizieren
- auf der Verlagswebseite kann das gewünschte Werk mit beispielsweise Titelstichwörtern und Verfassernamen gesucht werden
- Werke mit geöffnetem Vorhängeschloss sind für Angehörige der Hochschule Harz freigeschaltet
- jetzt ist kapitelweiser Download möglich
Erich Schmidt Verlag / ESVcampus
- Zugang mittels VPN Client
Cambridge University Press
- bitte den blau unterlegten Link in der untersten Zeile anklicken
- rechts oben auf der Titel bitte die Option "Institution Login" auswählen
- jetzt in der linken Auswahlliste bitte "Germany / German Federation" anklicken
- anschließend bitte in der rechten Auswahlliste "Hochschule Harz (FH)" auswählen
- bitte die Option "Select" unter den beiden Auswahllisten aktivieren
- bitte mittels Bediensteten-Nummer als Bedienstete/r beziehungsweise mittels Matrikel-Nummer als Studierende/r und Passwort als Angehörige/r der Hochschule Harz authentifizieren
- durch Anklicken des PDF-Symbols im Inhaltsverzeichnis ist kapitelweiser Download des Werks möglich
Looking for the English version of this site? Click here.
Das vielfältige Angebot an elektronischen Medien (E-Books, interdisziplinäre und fachspezifische Datenbanken) bietet, ergänzt durch konventionelle Medien, umfangreiche Möglichkeiten des Lernens und Arbeitens.
Die Stiftung "Karl Oppermann" in der Wernigeröder Hochschulbibliothek bietet Kunstgenuss mit Seltenheitswert: Sie ist die einzige Kunststiftung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt.
Die Bibliothek ist ab Montag, den 2.11.2020 geschlossen, für Anfragen steht Frau Peters telefonisch unter 03943 659 170 sowie per email speters@hs-harz.de zur Verfügung.
Die Bibliothek ist geschlossen; für Anfragen steht Frau Liebscher telefonisch unter 03943/659176 sowie per email kliebscher@hs-harz.de zur Verfügung.
In der Bibliotheksdatenbank sind E-Books zu den Themen Wirtschaftswissenschaften, Technik und Informatik, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften recherchierbar.
Die Bibliothek der Hochschule Harz informiert Sie in regelmäßigen Abständen mit einem Newsletter über aktuelle Neuigkeiten rund um das Angebot der Bibliothek.
Die Nutzer der Bibliothek können durch die Eingabe ihrer Nutzernummer und ihres Passworts ihr Ausleihkonto abfragen. Die Studierenden der Hochschule Harz verwenden ihre Matrikelnummer als Nutzernummer.
Sie geben also Matrikelnummer und Passwort zur Einsicht in ihr Ausleihkonto ein. Falls keine Vormerkung von anderer Seite vorliegt, kann auf diese Weise auch selbstständig eine Verlängerung der entliehenen Medieneinheiten vorgenommen werden.
Nach dem Login ist außerdem die Vormerkung auf derzeit entliehene Medieneinheiten möglich.
Studierende (Bachelor) und Bürger
max. Medieneinheiten: 30
Leihfrist: 28 Tage
Studierende (Bachelor) im ersten Praxissemester
max. Medieneinheiten: 30
Leihfrist: 72 Tage
Studierende (Master):
max. Medieneinheiten: 40
Leihfrist: 28 Tage
Studierende während den Abschlussarbeiten
max. Medieneinheiten: 40
Leihfrist: 180 Tage
Die Bibliothek bietet umfangreiche Recherchemöglichkeiten in Datenbanken verschiedener Institute.
Standort Wernigerode
Am Eichberg 1
38855 Wernigerode
Tel: +49 (0) 3943 659 171
Fax: +49 (0) 3943 659 174
Standort Halberstadt
Domplatz 16
38820 Halberstadt
Tel: +49 (0) 3943) 659 176
Fax: +49 (0) 3943 659 179
Zum
Nutzerkonto
Bitte die Matrikel-Nummer durch das Voranstellen von Nullen auf sieben Stellen auffüllen, anschließend bitte das aktuelle Passwort verwenden.