ViSit HS Harz
Virtuelle Studieninformationstage auf YouTube
weiterVirtuelle Studieninformationstage auf YouTube
weiterIn unserer Stellenbörse finden Studieninteressierte aktuelle Angebote an dualen Studienplätzen in den Bereichen Ingenieurwesen und Informatik.
weiterVielleicht könnt ihr diese Frage schon bei unserer nächsten Online-Infoveranstaltung klären.
weiterStudierende am Fachbereich Automatisierung und Informatik, die nach dem ersten Semester feststellen, dass sie sich mehr Zeit zur Bewältigung des Lernstoffs wünschen, können sich zum Sommersemester zum Studium++ anmelden.
weiterAm Fachbereich Automatisierung und Informatik widmet sich ein neuer Professor der weiteren Vernetzung von Ingenieurwesen und Informatik.
weiterKünftig stellt der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz besondere wissenschaftliche Schriften einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.
weiterAb Wintersemester 2021/22
weiterMit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres langjährigen Kollegen Prof. Dr. Klaus-Dietrich Kramer erfahren, der am 18. Oktober 2020 im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.
weiterDie Absolventin des Studiengangs Smart Automation/ Elektrotechnik erhielt eine Auszeichnung für ihre Bachelor-Arbeit.
weiterSchüler-AGs wollen Miniaturenpark interaktiver gestalten
weiterZwölf Schüler des Stadtfeldgymnasiums Wernigerode begaben sich während ihrer Projektwoche Anfang September auf ihnen unbekanntes Terrain.
weiterErster und dritter Platz für Team des Studiengangs Smart Automation
weiterMit Beginn des Wintersemesters 2019/20 bietet der Fachbereich Automatisierung und Informatik in vier Studiengängen duale Studienvarianten an.
weiterWer Lehrerin oder Lehrer an einer Berufsbildenden Schule mit technischer Fachrichtung werden möchte, kann ab dem Wintersemester 2019/20 die Lehramtsausbildung an der Hochschule Harz beginnen.
weiterHochschule Harz und regionale Unternehmen unterstützen Technik-AGs in Schulen
weiter