Klimaschutz für die Zukunft: Plan liefert 50 konkrete Ideen 19.12.2023 Im Rahmen des Projekts KlimaPlanReal wollen Studierende, Lehrende und Mitarbeitende die Hochschule Harz noch klimafreundlicher machen. Als Klimarat haben sie 50 Maßnahmen entwickelt, die in… more
Dorfladen-Symposium an der Hochschule Harz gibt fachlichen Überblick zum Thema Nahversorgung im ländlichen Raum und vernetzt wichtige Akteure 27.11.2023 Wie Forschung und Politik das Leben auf dem Land attraktiver machen wollen Dorfladen-Symposium an der Hochschule Harz gibt fachlichen Überblick zum Thema Nahversorgung im ländlichen Raum und… more
Verleihung des Wernigeröder Wissenschaftspreises 22.11.2023 Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden am Montag, dem 20. November 2023, die herausragenden Leistungen im Bereich Wissenschaft mit dem Wernigeröder Wissenschaftspreis gewürdigt. Herrn Dr.… more
Studierende wollen über Ländergrenzen hinweg Regionen verbinden 17.11.2023 Studierende wollen über Ländergrenzen hinweg Regionen verbinden KiNESIS-Projekt bietet Chance für junge Menschen und fördert gleichzeitig strukturschwache Regionen Bratwurst, Lederhose, Fußball… more
ChatGPT vs. Mensch: Wie der Chatbot auch mit Fehlern überzeugt 30.10.2023 Künstliche Intelligenz (KI) ist noch immer eine Art Blackbox und bleibt nach wie vor ein Stück weit undurchsichtig. Rein technisch gesehen stecken hinter den Systemen – in Fachkreisen als große… more
USA-Reise bringt Forschenden neue Einblicke und Kontakte 18.10.2023 Auf Einladung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind Prof. Dr.-Ing. Thomas Leich, Prof. Dr. Lousia Klemmer und Stefan Apitz nach Amerika und Kanada gereist. Die DFG möchte mit dem… more