Von Kunst und Verwaltung 30.10.2023 Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften in diesem Jahr entwarf der Halberstädter Bildhauer Daniel Priese eine Skulptur für den neugestalteten Innenhof… more
Netzwerk der Hochschulen für den öffentlichen Dienst setzt erfolgreiche Weiterentwicklung fort 27.10.2023 Vom 10. bis 13. Oktober 2023 waren Vertreterinnen und Vertreter von fast 40 Hochschulen für den öffentlichen Dienst in Halberstadt versammelt. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des… more
Das umkämpfte Feld der Personalgewinnung 14.07.2023 Im öffentlichen Dienst rückt der Fachkräftemangel immer stärker in den Fokus. Doch nicht nur untereinander stehen die Kommunen, Länder und der Bund in einem Konkurrenzverhältnis, auch die… more
Hochschule Harz setzt beim berufsbegleitenden Master-Studiengang „Public Management“ auf mehr Durchlässigkeit 07.07.2023 Die Hochschule Harz bietet Studienbewerbern mit Bachelor-Abschluss sowie Interessierten, die keinen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss haben, die Möglichkeit einen Master im… more
Feierliche Exmatrikulation und Jubiläum auf dem Halberstädter Campus 04.07.2023 Zum festlichen Abschluss ihres Studiums erhielten 161 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften Ende Juni ihr Abschlusszeugnis auf dem Halberstädter Campus. … more
Wie digital sollte die moderne Lehre sein? 26.06.2023 Forschungsprojekt „DigiLehR“ arbeitet Studieninhalte für VR-Übungsszenarien auf more
Dem Fachkräftemangel begegnen und die öffentliche Verwaltung stärken 21.06.2023 Feierlichkeit erstmals am internationalen Tag des öffentlichen Dienstes an der Hochschule Harz more
„Campusfieber” lockt rund 6.000 Interessierte an die Hochschule Harz 15.06.2023 Tag der offenen Tür, Familienspaß, Alumni-Treffen und Musik-Festival more
Virtuelle Studieninformationstage an der Hochschule Harz 08.05.2023 Virtuelle Studieninformationstage auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz ViSit lockt auch 2023 wieder zahlreiche Studieninteressierte vor den Bildschirm Studieninteressierte können sich auch… more
Sich selbst organisieren und motivieren - mit Selbstführung das Leben erfolgreich gestalten 26.04.2023 Sich selbst organisieren und motivieren - mit Selbstführung das Leben erfolgreich gestalten Wer kann mich zu einem glücklichen, gesunden und erfolgreichen Leben führen? Ich selbst! Was sich… more
Langjähriger Lehrbeauftragter Holger Selig erhält erste Ehrenmedaille der Hochschule Harz 21.11.2022 Seit fast drei Jahrzehnten hat sich Holger Selig in besonderer Weise um die Angelegenheiten des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften verdient gemacht. Nun erhielt er für sein Engagement die… more
Ukrainischer Student der Hochschule Harz erhält DAAD-Preis 08.11.2022 Für herausragende akademische Leistungen und außerordentliches soziales Engagement hat der ukrainische Student Dmytro Kovalov den diesjährigen DAAD-Preis der Hochschule Harz erhalten, more
Studium und Forschung: Mit dem Netzwerk KiNESIS durch Europa 19.10.2022 Die Forschungsprojekte der Hochschule Harz bieten Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten außerhalb des Hörsaals zu erweitern. Sabrina Stieber führte es über das Netzwerk… more
Wo sich die Wege von Kultur und Verwaltung kreuzen 18.08.2022 Zwei aktuelle Projekte des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften zeigen, dass modernes Verwaltungshandeln auch vor zeitgenössischen Kommunikationsformen nicht zurückschreckt und lokale… more
Der Preis der Ewigkeit 07.07.2022 Mitten in Halberstadt erklingt seit dem 5. September 2001 das längste Musikstück der Welt. Ein Klangdenkmal für den Komponisten John Cage. Der Gründungsdekan des Fachbereichs… more
Campusfieber am Samstag, 11. Juni 10.06.2022 11. Juni, Hochschule Harz im „Campusfieber“ Tag der offenen Tür, Alumni-Treffen und Campusfest Das Campusfieber bricht aus!!!! Während von 10 bis 14 Uhr in Wernigerode und Halberstadt… more
Prof. Dr. Sabine Elfring in den Ruhestand verabschiedet 20.05.2022 Nach 23 Jahren wurde Sabine Elfring, Professorin für Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, in den Ruhestand verabschiedet. more
Viel los an der Hochschule Harz 10.05.2022 Studieninteressierte können sich dieses Jahr gleich zwei Mal über Angebote, Zugangsvoraussetzungen und Campus-Leben an der Hochschule Harz informieren–bei den Virtuellen… more
Von Studierendenbars und Praxisprojekten 19.04.2022 Ein Vertiefungsprojekt des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften beschäftigt sich mit dem Thema Personalgewinnung und verhilft einer alten Halberstädter Beziehung zu neuem Leben more
Start ins Sommersemester 16.03.2022 Das Sommersemester startet in Präsenz – und wartete bereits mit der Feierlichen Immatrikulation, den Orientierungstagen sowie dem Stifterabend des Deutschlandstipendiums auf. more
Mit Rennrad und Faible für Finanzen 24.02.2022 Seit März 2021 ist Tony Mudrack Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Der promovierte Ökonom beweist: Für die… more
Die ersten Alumni der Hochschule Harz 20.01.2022 Die Hochschule Harz feiert ihr 30-jähriges Jubiläum – doch was machen die Alumni der ersten Stunde heute? Wir haben vier von ihnen getroffen und spannende Einblicke in die Anfänge der… more
Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen im Interview 18.01.2022 Die ehemalige Ministerin für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt im Interview. more
Studierende mit gesellschaftlichem Engagement 11.01.2022 Die Orientierung am Gemeinwohl, dafür steht der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Engagierte Studierende sind es, die diesen Gemeinsinn zeigen und sich ehrenamtlich in… more
Bücher machen Schule 21.10.2021 Seit 1. Juli 2021 ist die Absolventin der Hochschule Harz, Alexandra Bänecke, administrative Geschäftsführerin des Georg-Eckert-Instituts – Leibniz-Institut für internationale… more
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik 23.09.2021 Das Angebot an der Hochschule Harz wurde ab dem Wintersemester 2021/22 um den Bachelorstudiengang Verwaltungsdigitalisierung und -informatik erweitert, der sowohl in Vollzeit als auch als duale… more
Feierliche Exmatrikulation 2021 06.07.2021 Die Feierliche Exmatrikulation für die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Jahrgänge 2019 bis 2021 fand pandemiebedingt in einem digitalen Format… more
Ein Stück vom Glück - eine Vorlesung für Kinder an der Hochschule Harz 24.04.2021 Zusammen mit Glücksbotschafter Kito erklärt Prof. Dr. André Niedostadek den Juniorstudierenden der Hochschule Harz, was es mit dem Glück auf sich hat. more
Nachhaltigkeit und regionales Engagement 21.01.2021 Seit Januar 2021 hat der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz ein ganz besonderes neues Fachbereichsmitglied: Baumstachler Karla aus dem Tiergarten Halberstadt. more
Junge Filmemacher ausgezeichnet 18.01.2021 In der Sonderkategorie „Europa – Hier und Jetzt“ erhielt Tessa Buchwitz, Studentin des Europäischen Verwaltungsmanagements der Hochschule Harz, zusammen mit ihrem Team den Jugendvideopreis… more
Vom Pfadfinder zum IT-Manager 11.01.2021 Sebastian Vetter aus der Nähe von Bremen ist für das duale Studium IT-Management – Verwaltungsinformatik nach Halberstadt gezogen und genießt das Studentenleben auf dem Campus. Seine… more
Kurvengeflüster 24.09.2020 Vom Hörsaal aufs Motorrad – seit über 12 Jahren ist André Niedostadek Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Doch er… more
Vom Alumnus zum Oberbürgermeister 24.09.2020 Am 1. Januar 2021 wird Daniel Szarata das Amt des neuen Oberbürgermeisters der Stadt Halberstadt antreten. Der Doppelabsolvent des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften über seine Studienzeit,… more
Professor Christoph Goos trifft Abdelkarim 20.08.2020 Comedy und Verfassungsrecht – auf den ersten Blick scheint der Deckungskreis der Beiden gering. Ein Format der Bundeszentrale für politische Bildung will diese Welten nun aber zusammenbringen.… more