Hochschule Harz

  • Studium
    • Summer School
      • Transatlantic Summer School 2023
      • Transatlantic Summer School 2024
    • Orientierungstage
    • Orientierungsstudium
      • Orientierungstage
    • [Translate to Englisch:] FB Automatisierung und Informatik
      • Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • AI Engineering
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Exmatrikulationsfeier
      • Weiterführende Informationen
      • Orientierungstage
      • Mathematik-Vorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Wahlpflichtveranstaltungen Sommersemester 2025
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Boys'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • [Translate to Englisch:] FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Informationen für Studierende
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • EventPass
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
    • Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
    • [Translate to Englisch:] FB Wirtschaftswissenschaften
      • Orientierungstage
      • Feierliche Exmatrikulation
      • [Translate to Englisch:] Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • [Translate to Englisch:] Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting (M.A.)
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • [Translate to Englisch:] Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
      • Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Berufsbegleitend studieren: Förderung
      • Verbundprojekt 2021–2022
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Auslandsstudium
      • Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
  • Forschung
    • Ansprechpartner
    • Application Lab
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • TeleCareXChange
      • VITAL
      • [Translate to Englisch:] InterGrad-EGD
      • AI Engineering
      • AIR
      • RainGIS
      • gründerwald 4.0
      • GENESIS-LiVE
      • [Translate to Englisch:] INKleSS
      • KAT
      • FSP-NaRET
      • KlimaPlanReal
      • Klimaschutzkonzept - Erstellung
      • Klimaschutzkonzept - Umsetzung
      • K3i-Cycle
      • GLEIHHA
      • nEUtzwerk
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • Projekt DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • TransInno_LSA
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • CyberSecurity II
      • HiLSA
      • FEM POWER II
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Forschungsnews
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsservices
      • Anreizsystem
      • Messeteilnahme
      • Forschungssemester
      • Drittmittelanzeige
      • Internationale Tagungen
    • Harzer Hochschultexte
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
    • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
      • Kooperationsanfrage
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
      • Promotionszentren
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
      • Abgeschlossene Promotionen
      • News
      • Anmeldung Newsletter Promotion
    • Tagungen
      • Forschungsshow 2025
      • 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
      • Fachtagung Jugendpartizipation 2024
      • Dorfladen-Symposium 2023
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • eHealthCare - Summit 2021
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
  • Hochschule
    • Wehrhafte Demokratie
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Projektmitarbeit
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachrufe
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Events
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit 4 Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Beschäftigte
      • Informationen für Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • [Translate to Englisch:] Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • Professional Center
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Stube
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads für Beschäftigte
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Login
  • Blog
  • Thema

Auftakt gelungen: „Entdecke die Gründerwelt!“

08.05.2025
Auftakt gelungen: „Entdecke die Gründerwelt!“ Zentraler Gründungsservice startet auf dem Wernigeröder Campus Mit dem Projekt „gründerwald 4.0“ schafft die Hochschule Harz einen Ort, an dem…
more

Tourismusstudierende bei der DRV-Jahrestagung in Malaga

22.04.2025
Zwei Studierende der HS Harz durften live bei der DRV Jahrestagung dabei sein – gemeinsam mit ihren Professoren. Wie es war, mit Branchengrößen zu diskutieren, was sie gelernt haben und warum…
more

Neue Kooperation mit ältester und größter Hochschule Lateinamerikas

03.03.2025
Neue Kooperation mit ältester und größter Hochschule Lateinamerikas Spieleentwicklung verbindet Harz und Mexiko Über 60 Partnerhochschulen in 30 Ländern und das Netzwerk der Hochschule Harz…
more

Verrückte Reiseideen und praxisnahe Einblicke - TourismInsight mit DIAMIR

09.01.2025
Verrückte Reiseideen und praxisnahe Einblicke TourismInsight mit DIAMIR Im Dezember gab es den neunten Durchgang von TourismInsight mit etwa 90 Teilnehmenden, spannenden Insights, Anekdoten und…
more

Einzigartiges Auslandspraktikum

16.12.2024
Zwei Studierende bringen deutsche Weihnachtsstimmung in die USA. Während ihres Auslandssemesters zog es Xenia und Lennart, zwei Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der…
more
Transatlantic Summer School 2024

Jetzt bewerben: Transatlantic Summer School geht in eine neue Runde

11.12.2024
Der Startschuss fiel 2019 für ein virtuelles Projekt, vier Jahre später gelang der Sprung in die analoge Welt: Vier sehr unterschiedliche Bildungseinrichtungen, die Iowa State University (Ames,…
more

Abenteuer Auslandssemester

15.07.2024
Von Wernigerode nach Seattle Ein Abenteuer im Auslandssemester Im malerischen Wernigerode, eingebettet in die Hügel des Harzes, plante Lea-Sophie Becker eine aufregende Zukunft. Die 24-jährige…
more

Zwischen Datenwissenschaft und Sightseeing

13.06.2024
Um im Bereich Data Science das Engagement von Einzelpersonen und Data-for-Good-Initiativen zu unterstützen, erarbeitet das transnationale Projekt EPSILON unter Leitung der Hochschule Harz eine…
more

Hochschule Harz begeistert auf Hannover Messe mit Drohnen-Projekt

24.04.2024
Per Drohne Unkraut auf Getreidefeldern erkennen und gezielt bekämpfen - das ist das Ziel des Projekts weed-AI-seek, an dem die Hochschule Harz beteiligt ist. Auf der Hannover Messe können sich…
more

Warum Tourismusforschung einen hohen Stellenwert hat

19.04.2024
Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Tourismus aus? Wie hoch sind die durch Business-Events generierten wirtschaftlichen Effekte? Und warum wird Glamping in Deutschland immer beliebter? Das…
more

23. Stifterabend an der Hochschule Harz

04.04.2024
Anlässlich des „kleinen Stifterabends“ zu Semesterbeginn wurden neue leistungsstarke und engagierte Studierende in den Kreis der Deutschlandstipendiaten aufgenommen. Insgesamt werden derzeit 36…
more

Tourismus-Studium: Profis bieten Blick hinter die Kulissen

25.01.2024
Tourismus studieren an der Hochschule Harz bedeutet, ganz nah dran zu sein an den Themen, die die Welt bewegen. Reise-Profis, Branchen-Experten und führende Unternehmen sind regelmäßig im…
more

Vom Hörsaal zur Tokyo Game Show: Studierende erleben die Welt der Spieleentwicklung

22.01.2024
Vom Hörsaal zur Tokyo Game Show: Studierende erleben die Welt der Spieleentwicklung Gaming ist so beliebt wie noch nie. Immer innovativere Spielideen, modernste Technologien und eine zunehmende…
more

Studierende wollen über Ländergrenzen hinweg Regionen verbinden

17.11.2023
Studierende wollen über Ländergrenzen hinweg Regionen verbinden KiNESIS-Projekt bietet Chance für junge Menschen und fördert gleichzeitig strukturschwache Regionen Bratwurst, Lederhose, Fußball…
more

Erste „Transatlantic Summer School“ ein voller Erfolg

16.11.2023
Startschuss für eine neue Tradition: Vier sehr unterschiedliche Bildungseinrichtungen, die Iowa State University (Ames, USA), die Wayne State University (Detroit, USA), die Hochschule Ruhr West…
more

Französische Studentin der Hochschule Harz erhält DAAD-Preis

14.11.2023
Für herausragende akademische Leistungen und außerordentliches Engagement hat die französische Studentin Emma Leroy den diesjährigen DAAD-Preis der Hochschule Harz erhalten, der vom Deutschen…
more
Villefranche

International Tourism Studies: Doppelabschluss und Frankreich-Liebe in einem Studiengang vereint

19.10.2023
Durch ein mindestens 12-wöchiges Praktikum im Ausland und zwei Semester an einer Partnerhochschule in Frankreich erhalten Absoventen einen international anerkannten Doppel-Abschluss von beiden…
more

USA-Reise bringt Forschenden neue Einblicke und Kontakte

18.10.2023
Auf Einladung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind Prof. Dr.-Ing. Thomas Leich, Prof. Dr. Lousia Klemmer und Stefan Apitz nach Amerika und Kanada gereist. Die DFG möchte mit dem…
more

22. Stifterabend an der Hochschule Harz

27.09.2023
Im Rahmen des 22. Stifterabends an der Hochschule Harz wurden zu Semesterbeginn 36 Deutschlandstipendien durch 26 Stifter an leistungsstarke und engagierte Studierende vergeben. Mit der…
more

Alle Service-Einrichtungen an einem Ort im „Campus Zentrum“

26.09.2023
Mit Beginn des aktuellen Wintersemesters finden Studierende auf dem „Campus der kurzen Wege“ in Wernigerode nun noch unkomplizierter alle wichtigen Ansprechpartner. Im neuen Campus Zentrum,…
more

Deutsch-jordanisches Projektteam startet Zusammenarbeit zum Forschungsthema Wassermanagement mit Gastbesuch im Harz

17.07.2023
Um die Herausforderungen der Zukunft im Zuge des Klimawandels zu meistern, arbeiten Forschende der Hochschulen Harz und Darmstadt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Jordanien zum…
more
Hochschule Harz Eingangsbereich mit Studierenden Öffentliche Verwaltung am Standort Halberstadt

Dem Fachkräftemangel begegnen und die öffentliche Verwaltung stärken

21.06.2023
Feierlichkeit erstmals am internationalen Tag des öffentlichen Dienstes an der Hochschule Harz
more
Rektor Prof. Dr. Folker Roland, Bernard Capraro (Intel), Prof. Dr. Thomas Leich, Prof. Dr. Andrea Heilmann, Prof. Dr. Jörg Fochtmann, Prof. Dr. René Schenkendorf, Prof. Dr. Louisa Klemmer, Prof. Dr. Frieder Stolzenburg, Prof. Dr. Simon Adler (v.l.n.r.) Foto: Andreas Schubert/Hochschule Harz

Intel zu Gast an der Hochschule Harz

16.06.2023
Zusammenarbeit im Bereich Halbleitertechnologie
more

1. Internationale Forschungswoche mit erfreulicher Bilanz

14.05.2023
1. Internationale Forschungswoche mit erfreulicher Bilanz Fortführung der Veranstaltung für europäische Wissenschaftler geplant Zur ersten International Research Week (IRW) haben sich rund 30…
more
Die Research Funding Manager Anushka Schlosser und Stefan Apitz von der Hochschule Harz haben ihre Erfahrungen zum Thema Onboarding im speziellen Berufsfeld des Forschungsmanagements als Best-Practice-Beispiel aufgearbeitet und auf der EARMA-Tagung in Prag einem internationalen Publikum präsentiert.

Onboarding-Konzept aus dem Harz stößt international auf Resonanz

28.04.2023
Onboarding-Konzept aus dem Harz stößt international auf Resonanz Research Funding Manager der Hochschule Harz stellen Good-Practice-Ansatz auf Tagung in Prag vor Der erste Arbeitstag ist…
more
Bild mit drei Frauen vor einer Weltkarte zeigt das Team der "International Research Week" der Hochschule Harz

International Research Week

19.12.2022
Mit der "International Research Week" im Mai 2023 bringen die Hochschulen Harz und Ostfalia Forschende aus Europa zusammen.
more
Gruppe um Tisch und auf Bildschirm zeigt Scientists for Future im Harz

Scientists for Future: Regionalgruppe für den Harz

29.11.2022
Die Proteste Jugendlicher zur Klimakrise werden international von den "Scientists for Future" unterstützt. Eine der jüngsten Regionalgruppen hat Robin Luge von der Hochschule Harz gegründet. …
more
Der diesjährige Preisträgers der Auszeichnung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes der Hochschule Harz, Dmytro Kovalov, in den Räumlichkeiten des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

Ukrainischer Student der Hochschule Harz erhält DAAD-Preis

08.11.2022
Für herausragende akademische Leistungen und außerordentliches soziales Engagement hat der ukrainische Student Dmytro Kovalov den diesjährigen DAAD-Preis der Hochschule Harz erhalten,
more
Frau mit Rucksack vor Gebirgslandschaft in Spanien

Studium und Forschung: Mit dem Netzwerk KiNESIS durch Europa

19.10.2022
Die Forschungsprojekte der Hochschule Harz bieten Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten außerhalb des Hörsaals zu erweitern. Sabrina Stieber führte es über das Netzwerk…
more

Remote studieren: Auslandsjahr mal anders

29.05.2022
Lorena Stockenhofen entschied sich für ein Auslandsjahr an der Southern Oregon University in Ashland. Trotz einer außerordentlichen Situation erreichte sie einen Notendurchschnitt von 1,0 und…
more
Gruppenbild von Studierenden der Hochschule Harz und der Wayne State University

Internationale Beziehungen stärken

12.05.2022
Das Projekt „Virtual Exchange+“ bietet Lehrenden und Studierenden der Hochschule Harz die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene auszutauschen und interkulturelle Kompetenzen zu stärken. …
more

Von Halberstädter Weltbürgern und den Vorzügen kleiner Hochschulen

08.02.2022
Eine Studierende des Europäischen Verwaltungsmanagements berichtet warum sie von Freunden für ihre Auslandserfahrungen bestaunt wird und wie ihr der Umweg über Halberstadt den Weg in die Welt…
more

Auslandsjahr verändert Lebenspläne

13.01.2022
Von Südfrankreich über Teneriffa nach Südamerika. Friederike Sucker, Studentin des Bachelorprogramms International Tourism Studies, ist nach ihrem Auslandsjahr ausgewandert.
more
Maskottchen der Hochschule Harz auf der einer Seebrücke auf Rügen

Absolvente auf Abenteuerreise

06.09.2021
Das Maskottchen der Hochschule Harz ist in den vergangenen Wochen viel herumgekommen. Damit steht die kleine Ente auch für Weltoffenheit, Reiselust und Internationalität.
more
Baumstachler Karla und David Neubert, Leiter des Tiergartens Halberstadt

Nachhaltigkeit und regionales Engagement

21.01.2021
Seit Januar 2021 hat der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz ein ganz besonderes neues Fachbereichsmitglied: Baumstachler Karla aus dem Tiergarten Halberstadt.
more
Tessa Buchwitz mit der Auszeichnung für ihren Videobeitrag "Mein Freiwilligendienst in Europa"

Junge Filmemacher ausgezeichnet

18.01.2021
In der Sonderkategorie „Europa – Hier und Jetzt“ erhielt Tessa Buchwitz, Studentin des Europäischen Verwaltungsmanagements der Hochschule Harz, zusammen mit ihrem Team den Jugendvideopreis…
more
André Niedostadek vor dem Gebäude des Domschatzes Halberstadt.

Kurvengeflüster

24.09.2020
Vom Hörsaal aufs Motorrad – seit über 12 Jahren ist André Niedostadek Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Doch er…
more
Daniel Szarata, Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt, im Vorlesungssaal der Hochschule Harz am Fachbereich Verwaltungswissenschaften

Vom Alumnus zum Oberbürgermeister

24.09.2020
Am 1. Januar 2021 wird Daniel Szarata das Amt des neuen Oberbürgermeisters der Stadt Halberstadt antreten. Der Doppelabsolvent des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften über seine Studienzeit,…
more

Vom Harz nach Down Under

13.08.2020
Koalas, Kängurus und Kookaburras: Australien ist berühmt für seine außergewöhnliche Tierwelt. Doch hat das Land für die Absolventin Nadine Schmidt weit mehr zu bieten. Nachdem sie 2012 ihr…
more

Forschen, wo schon Tolkien, Hawking und Mr. Bean studierten

03.08.2020
Stolz präsentiert Wirtschaftspsychologie-Absolvent Jonas Paul Schöne sein Hochschule Harz T-Shirt vor der ehrwürdigen Universitätsbibliothek Oxfords. Dass es ihn einmal hierher verschlägt,…
more

Im Herzen Deutschlands angekommen

23.07.2020
Zum Studieren nach Deutschland, für das Praktikum nach Teneriffa und gebürtig aus Kolumbien: Mariana Monroy Ordoñez war 14 Jahre, als sie das erste Mal nach Deutschland kam. Damals verließ sie…
more

Manager im Luxushotel

30.06.2020
Christian Westbeld hat es nach Singapur in das Raffles Hotel verschlagen – womöglich eines der bekanntesten Häuser der Welt. Es ist nicht nur für seinen erstklassigen Service berühmt, sondern…
more

Filter

Topics

  • All topics
  • Wernigerode (133)
  • Studium (118)
  • Veranstaltungen (76)
  • Praxis (73)
  • Lehre (72)
  • Hochschulleben (70)
  • Automatisierung und Informatik (69)
  • Halberstadt (61)
  • Wirtschaftswissenschaften (59)
  • Forschung (55)
  • Verwaltungswissenschaften (51)
  • International (42)
  • Erfahrungsberichte (39)
  • 2022 (38)
  • Alumni (35)
  • Einrichtungen und Service (22)
  • Berufsbegleitendes Studium (20)
  • Pinnwand (17)
  • Tipps und Tricks (17)
  • Duales Studium (16)
  • Portrait des Monats (9)
  • Studentische Initiativen (9)
  • Studienfinanzierung (9)
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Familienfreundliche Hochschule
  • Weiterbildung
  • Professional Center
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • [Translate to Englisch:] FB Automatisierung und Informatik
  • [Translate to Englisch:] FB Verwaltungswissenschaften
  • [Translate to Englisch:] FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2025

Hochschule Harz