Veranstaltungskalender | abonnieren

December 2025

  • 13.12.2025, Saturday, 10-12 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: „Die magischen Weihnachtssterne – ein Entdeckungsausflug für kleine Astronomen“
    Referent: Burghard Janko, Harzplanetarium
    AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1)

November 2025

  • 26.11.2025, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage zur Ausstellung "90 SEKUNDEN", Nermin Avlar, Fotografie
    Die Ausstellung wird bis Ende Februar 2026 zu sehen sein.
    Rektoratsvilla, Wernigerode

September 2025

  • 27.09.2025, Saturday, 10-12 Uhr  |  Termin importieren
    KinderHochschule
    Thema: „Tele-wo? Simula-was? Wie die Hochschule Harz mittels Telematik und Simulator-Technologie vermisst, wie gut jemand Auto fahren kann“
    Referent: Prof. Dr. Fabian Transchel, Hochschule Harz
    AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1)

  • 17.09.-22.11.2025, Wednesday bis Saturday  |  Termin importieren
    Ausstellung "bachvolution", Michael Emperiom, Mulitmedialer Mix aus digitaler und physischer Kunst auf Blockchainbasis
    Die Ausstellung wird bis Mitte November 2025 zu sehen sein.
    Wernigerode und Halberstadt

June 2025

  • 21.06.2025, Saturday, 10-12 Uhr  |  Termin importieren
    KinderHochschule
    Thema: „Gewässer – Am Puls des Lebens: Betrachtungen zum Lebensraum der Bachforelle, dem Wappentier unserer Stadt“
    Referent: Ulrich Eichler, Wildfisch- und Gewässerschutz Wernigerode e.V.
    AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1)

  • 20.06.2025, Friday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    Halberstadt

  • 17.06.2025, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: „Wo ich bin, ist Deutschland“ - Sondervorlesung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann
    Referent: Prof. Dr. Georg Felser, Hochschullehrer im Studiengang Wirtschaftspsychologie, Hochschule Harz
    AudiMax (Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1)

  • 14.06.2025, Saturday, 10-23.45 Uhr  |  Termin importieren
    • Tag der offenen Tür in Wernigerode und Halberstadt
    • Alumni-Treffen mit unseren ehemaligen Studierenden
    • das Campusfest auf der Festwiese in Wernigerode


  • 11.06.2025, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage zur Ausstellung "DIE ROTE SYMPHONIE - ANIMATION", Axel Neumann &; Daniel Ackermann, Füllermalerei, 3D-Visualisierung
    Die Ausstellung wird bis Ende August 2025 zu sehen sein.
    Rektoratsvilla, Wernigerode

  • 11.-13.06.2025, Wednesday bis Friday  |  Termin importieren
  • 04.06.2025, Wednesday, 17-18 Uhr  |  Termin importieren
    Tanzveranstaltung "Tanz trifft Wissenschaft“
    Hochschule Harz kooperiert mit der Tanzkompanie des Harztheaters „TanzHarz“
    Eintritt: frei
    Innenhof der Hochschule Harz, Standort Halberstadt, Domplatz 16, 38820 Halberstadt

  • 03.06.2025, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der Hochschule
    Thema: „Zukunft Reparieren - Wege zur Reparaturkultur“
    Referent: Tom Hansing, anstiftung
    in Kooperation mit der Kommission Nachhaltige Hochschule Harz
    GenerationenHochschule im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der Hochschule
    AudiMax (Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1)

May 2025

April 2025

  • 14.-17.04.2025, Monday bis Thursday  |  Termin importieren
    Mathe-Kurs zur Abitur- und Studienvorbereitung in den Osterferien - „Fit 4 Abi&;Study“ www.hs-harz.de/fit4abistudy
    Hochschule Harz, Wernigerode

  • 08.04.2025, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: „Die Verantwortung macht keinen Urlaub - Reisen in Zeiten des Klimawandels“
    Referent: Prof. Dr. Harald Zeiss, Leiter Institut für Tourismusforschung (ITF) der Hochschule Harz
    AudiMax (Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1)

March 2025

  • 22.03.2025, Saturday, 10-12 Uhr  |  Termin importieren
    KinderHochschule
    Thema: „Likes, Kommentare, Follower: Social Media hinter den Kulissen“
    Referent: Simon Crins, Mediencoach
    AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1)

  • 12.03.2025, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage zur Ausstellung "ICH SEHE" von Künstlerin Kerstin Jacobssen, Malerei, Objekte/Theater
    Die Ausstellung wird bis Ende Mai 2025 zu sehen sein.
    Rektoratsvilla, Wernigerode

  • 04.03.2025, Tuesday, 19.15 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage zur Ausstellung "MIT VIELEN AUGEN SEHEN", Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (LAG WfbM), Wanderausstellung
    Die Ausstellung wird bis zum 30.März 2025 zu sehen sein.
    „Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1

  • 04.03.2025, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: „Moderne Fahrsimulation - Wie die Hochschule Harz vermisst, wie gut jemand Auto fahren kann und welche praktischen Erkenntnisse sich daraus ergeben“
    Referent: Prof. Dr. Fabian Transchel, Fachbereich Automatisierung und Informatik, Hochschule Harz
    AudiMax (Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1)

February 2025

  • 12.02.2025, Wednesday, 16 Uhr  |  Termin importieren
    ViSit HS Harz auf Social Media!
    Ihr wollt euch möglichst unkompliziert über die Studienangebote der Hochschule Harz informieren? Dann seid ihr beim Virtuellen Studieninformationstag am 12. Februar 2025 genau richtig!


January 2025

  • 21.01.2025, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: "Vorsorge und Therapiemöglichkeiten bei Darmkrebs: Einblicke in das Darmzentrum Harz"
    Referenten: Dr. Robert Oehring und Dr. Peter Nartschik, Chefarzt und Leiter vom Darmzentrum Harz, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
    AudiMax, Wernigerode

December 2024

November 2024

  • 27.11.2024, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage zur Ausstellung ELEMENTS, Maximilian Gruner, Fotografie
    Die Ausstellung wird bis Ende Februar 2025 zu sehen sein.
    Rektoratsvilla, Wernigerode

  • 05.11.2024, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: "Hochwasserereignisse in Sachsen-Anhalt (1500-2017)"
    Referent: Dr. Mathias Deutsch, Umwelthistoriker, Erfurt
    AudiMax, Wernigerode

October 2024

  • 21.-25.10.2024, Monday bis Friday  |  Termin importieren
    Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien an der Hochschule Harz
    Für Fragen steht die Studienberatung per WhatsApp (+49 173 397 6278), E-Mail (studienberatung(atz)hs-harz.de) oder telefonisch (+49 3943 659-108) zur Verfügung.


  • 15.10.2024, Tuesday, 16.50 Uhr  |  Termin importieren
    Vorlesung in Halberstadt
    Thema: „20 Jahre Projektförderung am und im Dom zu Halberstadt – Ein Blick hinter die Kulissen eines Fördervereins“
    Referenten: Peter Pinkernelle und Dr. Gunter Elzner, Förderverein Dom und Domschatz zu Halberstadt e.V.
    Treffpunkt: 16:50 Uhr Eingang zur Domschatzverwaltung direkt gegenüber der Hochschule Harz, im Anschluss \nVorlesung im Festsaal am Halberstädter Campus (Domplatz \n16)


  • 07.-11.10.2024, Monday bis Friday  |  Termin importieren
    Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien an der Hochschule Harz
    Für Fragen steht die Studienberatung per WhatsApp (+49 173 397 6278), E-Mail (studienberatung(atz)hs-harz.de) oder telefonisch (+49 3943 659-108) zur Verfügung.


September 2024

  • 24.09.2024, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: „Les Croque Messieurs" - lesen und erzählen unterhaltsame Geschichten aus der wunderbaren Welt der Kulinarik inkl. kleiner Weinverkostung
    Referenten: Ingo Swoboda, Martin Maria Schwarz (Autoren/ Journalisten)
    AudiMax, Wernigerode

  • 21.09.2024, Saturday, 10 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: Krebsdetektive: Auf der Spur der bösartigen Zellen.
    Referent: Team des Krebszentrums am Harzklinikum
    AudiMax („Papierfabrik“), Haus 9, Am Eichberg 1, Wernigerode

August 2024

July 2024

June 2024

May 2024

  • 28.05.2024, Tuesday, 19-21 Uhr  |  Termin importieren
    Pub-Quiz zur Europawahl
    Unsere Quizmaster Tom und Darren nehmen euch mit auf eine Tour durch Europa. Im Gepäck haben sie jede Menge Fragen, Sound- und Bilderrätsel rund um die großen Themen der europäischen Gegenwart und die kleineren Banalitäten des Alltags zwischen Lissabon und Nikosia. Die Veranstaltung ist kostenlos.
    Anmeldung per E-Mail: info.magdeburg@fes.de oder online unter: FES-Online-Anmeldung
    Stube, Campus Wernigerode

  • 28.05.2024, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule aktuell anlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant
    Thema: "Was wollte Kant? Wie der vermutlich größte deutsche Philosoph unser Denken nachhaltig beeinflusst hat!"
    Referent: Prof. Dr. Georg Felser, Hochschullehrer im Studiengang Wirtschaftspsychologie, Hochschule Harz
    AudiMax, Wernigerode

  • 15.05.2024, Wednesday, 16-19 Uhr  |  Termin importieren
    Virtueller Studieninformationstag 2024 - auf Instagram, TikTok und Facebook!


  • 11.05.2024, Saturday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Europa Monat in Wernigerode
    Public Viewing des Eurovision Song Contest / FINALE in der Stube
    Europa Monat in Wernigerode
    Campus Wernigerode

  • 09.05.2024, Thursday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Europa Monat in Wernigerode
    Public Viewing des Eurovision Song Contest / 2. Halbfinale in der Stube
    Europa Monat in Wernigerode
    Campus Wernigerode

  • 07.05.2024, Tuesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Europa Monat in Wernigerode
    Public Viewing des Eurovision Song Contest / 1. Halbfinale in der Stube
    Europa Monat in Wernigerode
    Campus Wernigerode

  • 07.05.2024, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: "Lasst uns reden" - Frauenprotokolle aus der 'Colonia Dignidad' - Vortrag und Lesung
    Referentin: Heike Rittel, Autorin - in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Gleichstellungsbüro der Hochschule Harz
    AudiMax, Wernigerode

April 2024

March 2024

  • 25.-28.03.2024, Monday bis Thursday  |  Termin importieren
    Mathe-Kurs zur Abitur- und Studienvorbereitung in den Osterferien - „Fit 4 Abi&;Study“ www.hs-harz.de/fit4abistudy
    Hochschule Harz, Wernigerode

  • 23.03.2024, Saturday, 10 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: Solarenergie - Wie kommen die Sonnenstrahlen in die Steckdose? mit Kurzvortrag „Meine Jugendforschungsreise in die USA“
    Referenten: Prof. Dr.-Ing. Rudolf Mecke, Dipl-Ing. (FH) und Peter Kußmann, Fachbereich Automatisierung und Informatik, Hochschule Harz
    AudiMax („Papierfabrik“), Haus 9, Am Eichberg 1, Wernigerode

  • 19.03.2024, Tuesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulbibliothek („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1, Wernigerode)

  • 13.03.2024, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage zur Ausstellung TOSKANA DES NORDENS, Dorit Goedecke, Pastelle und Zeichnungen
    Die Ausstellung wird bis Ende Mai 2024 zu sehen sein.
    Rektoratsvilla, Wernigerode

  • 13.03.2024, Wednesday, 9-16 Uhr  |  Termin importieren
    Fachtagung „Jugendpartizipation und innovative Beteiligungsmodelle von Jugendlichen in Kommunen“
    https://www.hs-harz.de/fachtagung-jugendpartizipation-2024
    Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Domplatz 16, Halberstadt

  • 05.03.2024, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: "Gesundheitsversorgung im Wandel: Die strategische Ausrichtung des Harzklinikums"
    Referent: Dr. Matthias Voth, Ärztlicher Direktor am Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
    AudiMax, Wernigerode

January 2024

  • 17.01.2024, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage zur Ausstellung "Lichter im Dunkeln – Frauen während des Holocaust"
    Die Ausstellung wird bis Ende März 2024 zu sehen sein.


    Papierfabrik, Wernigerode

  • 09.01.2024, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: "Goethe und die ruhestörende Kegelei – Freizeitlärm als Dauerbrenner des Immissionsschutzrechts"
    Referent: Prof. Dr. Roman Götze, Honorarprofessor für Öffentliches Bau- und Umweltrecht, Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz
    AudiMax, Wernigerode

 

abonnieren | Termin importieren Was bedeutet das?

Mit diesen Links können Sie ics-Dateien herunterladen. Das Dateiformat ics steht für iCalendar. Diese Dateien enthalten die Daten der einzelnen Termine bzw. des gesamten Kalenders. Wie diese Daten in den Kalender des Endgerätes eingebunden werden, entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihres Kalenders bzw. Endgerätes.

Martina Richter

Dez. Kommunik.u. Market.
Tel +49 3943 659 824
Room 6.203, Haus 6, Wernigerode