Akademischer Abend in Halberstadt – „Freiheitsschock“ Autor Ilko-Sascha Kowalczuk zu Gast
Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
Datum: Montag, 26.05.2025
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Halberstädter Campus (Domplatz 16), großer Hörsaal (N110/113)
Thema: Impulsvortrag und Diskussion: „Freiheitsschock? Wie weiter?“
Referent: Ilko-Sascha Kowalczuk
Es wird ein kostenfreier Bus-Shuttle vom Campus Wernigerode zum Campus Halberstadt und zurück angeboten. Eine Platzreservierung ist bei der Anmeldung zur Veranstaltung möglich.
Ilko-Sascha Kowalczuk, geboren 1967 in Ost-Berlin, ist ein renommierter deutscher Historiker und Autor, der sich intensiv mit der Geschichte der DDR und der deutschen Wiedervereinigung auseinandersetzt. Nach seinem Studium der Geschichte promovierte er 2002 mit einer Arbeit über die DDR-Opposition. Kowalczuk war viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen tätig und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze zur DDR-Geschichte. Besondere Aufmerksamkeit erhielt sein Werk „Stasi konkret“, in dem er die Arbeitsweise des Ministeriums für Staatssicherheit detailliert analysiert. Sein Buch „Die Übernahme“ beleuchtet die Transformation der DDR-Eliten nach 1989. Kowalczuks Arbeiten zeichnen sich durch eine klare Sprache und eine kritische Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit aus, wodurch er einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der deutschen Geschichte leistet.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch: