NEWS

Jahresbericht 2024 veröffentlicht

In einer Zeit, in der die Tourismuswirtschaft nahezu das Vor-Corona-Niveau erreicht hat, blicken wir auf ein außergewöhnlich produktives Jahr zurück. Zu den Höhepunkten gehören die Premiere des Tourismus Campus Harz, unsere Rückkehr auf die ITB Berlin und personelle Veränderungen im Kollegium am Institut für Tourismusforschung (ITF).

Ein weiteres spannendes Jahr liegt hinter dem Institut für Tourismusforschung der Hochschule Harz. Im Berichtszeitraum März 2024 bis März 2025 haben wir nicht nur innovative Forschungsprojekte umgesetzt und unsere Lehre weiterentwickelt, sondern auch neue Kooperationen geschlossen und wichtige Netzwerke ausgebaut.

Personell brachte das Jahr 2024 sowohl einen Abschied als auch Neuanfänge: Nach über zwei Jahrzehnten engagierter Lehre verabschiedeten wir unseren geschätzten Kollegen Prof. Dr. Michael-Thaddäus. Schreiber in den Ruhestand. Mit Prof. Dr. Natalie M. Stors durften wir eine ausgewiesene Expertin für Tourismusmarketing und Marktforschung am ITF begrüßen und Jaqueline Reusch verstärkt als wissenschaftliche Mitarbeiterin unser Team.

Besonders freut uns, dass wir nach langer Pause wieder auf der ITB Berlin vertreten waren und unsere touristischen Studiengänge einem internationalen Fachpublikum präsentieren konnten. Projekte wie der neunte Durchgang von TourismInsight mit dem Erlebnisreiseveranstalter Diamir oder die neue Veranstaltungsreihe „Meet & Greet Tourismusstudies“ verdeutlichen unseren Anspruch, Theorie und Praxis eng zu verzahnen und den Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden und Branchenvertretern zu fördern.

ITF Jahresbericht 2024 zum Download