„Die Region steckt voller faszinierender Facetten. Manche vertraut, manche völlig unerwartet. Ich möchte den Harz so zeigen, dass man Lust bekommt, ihn mit eigenen Augen neu zu entdecken“, so der Hochschullehrer für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht, der neben seiner Tätigkeit am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz seit Jahren erfolgreicher Autor ist. Tickets zum Preis von 10 Euro sind ab sofort in der Stadtbibliothek erhältlich.
 
 Auf dem Programm stehen nicht nur kurzweilige Episoden aus dem Buch "Glücksorte im Harz", das bereits in vierter Auflage vorliegt. Mit im Gepäck hat André Niedostadek auch "Harz. Heimat-Quiz", das er gemeinsam mit seiner Frau entwickelt hat und das für Unterhaltung, neue Denkanstöße und kleine Aha-Momente sorgt. 100 Fragen und Antworten rund um die Region laden zum Mitraten, Schmunzeln und Weitererzählen ein.
 
 Das Publikum kann sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittag freuen: Eine Auszeit, die nicht nur die schönsten Seiten des Harzes sichtbar macht, sondern auch Lust weckt, selbst auf Entdeckungstour zu gehen. Und so lautet die Devise des Autors: Bekanntes neu und Unbekanntes erstmals entdecken. Bekannte Orte erscheinen dabei in neuem Licht, unbekannte Schätze offenbaren sich als besondere Überraschungen. „Oft liegt das Glück tatsächlich direkt um die Ecke. Man muss nur genauer hinschauen“, betont Niedostadek.
Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum Austausch mit dem Autor.