Pressemitteilungen

1. Krimi-Herbstnacht auf dem Wernigeröder Campus: Mörderische Stimmung in der Rektoratsvilla

Am Dienstag, dem 20. September 2011, um 19 Uhr, wird die Hochschule Harz zum Tatort. Bei der 1. Krimi-Herbstnacht stellt sich die Frage: „Wer war’s?“ gleich dreifach.

Freunde spannender Geschichten bekommen Einblick in die Welt des Quedlinburger Privatdetektivs Irenäus Moll, sein „Schöpfer“ Christian Amling liest aus verschiedenen Fällen der Krimi-Reihe, Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen sind dabei nicht ausgeschlossen - der Autor ist selbst Quedlinburger! Kein Unbekannter ist selbstverständlich auch der Maler und Schriftsteller Karl Anton, der zurzeit freischaffend in Halberstadt und Leipzig tätig ist. Der ehemalige Gefängnisdirektor von Halberstadt ist sozusagen vom Fach und liest Ausschnitte aus seinen Büchern „Die Russenpistole“, „Fünf Stäbe“ und „Der Tod backt Brot“. Kriminalistisches Gespür bietet auch die Hochschule selbst. Prof. Dr. Hardy Pundt, Experte für Geoinformatik am Wernigeröder Fachbereich Automatisierung und Informatik, stellt den Gästen sein Buch „Friesenwut“ vor.

Bei einem Glas Wein besteht im Anschluss die Möglichkeit, mit den Künstlern selbst ins Gespräch zu kommen, ihre spannenden Werke käuflich zu erwerben und mit Signatur versehen zu lassen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Hochschule Harz in neuem, mystischen Licht zu erleben und regionale Literatur kennen zu lernen - Grusel, Gänsehaut und Spannung garantiert!