Pressemitteilungen

18. ego.-Gründerakademie an der Hochschule Harz

18. ego.-Gründerakademie auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode (Gruppenbild).
18. ego.-Gründerakademie auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode (Gruppenbild).
Bei der Diskussionsrunde ging es mit Chris Ecklebe, Katy Löwe, Manja Kühn und ego.-Teammitglied Kevin Lais (v.l.n.r.) um das Thema „Jung und ohne Eigenkapital in die Selbstständigkeit, geht das?“.
Bei der Diskussionsrunde ging es mit Chris Ecklebe, Katy Löwe, Manja Kühn und ego.-Teammitglied Kevin Lais (v.l.n.r.) um das Thema „Jung und ohne Eigenkapital in die Selbstständigkeit, geht das?“.
Bei den Abendveranstaltungen standen für die angehenden Jung-Unternehmer Teambuilding, Spiel, Spaß und Sport im Mittelpunkt.
Bei den Abendveranstaltungen standen für die angehenden Jung-Unternehmer Teambuilding, Spiel, Spaß und Sport im Mittelpunkt.
Existenzgründung im Blick: Schülerinnen und Schüler lernen alles über Selbstständigkeit

Wie gründe ich ein Unternehmen? Was ist ein Businessplan? Welche Social-Media-Strategie ist die richtige für mich? Wie komme ich an notwendiges Kapital und wie gehe ich mit Rückschlägen und Stress um? Um Antworten auf Fragen rund um Existenzgründung und Selbstständigkeit zu finden, kamen vom 27. bis 29. September 2019 Jugendliche aus ganz Sachsen-Anhalt auf dem Wernigeröder Campus zur 18. ego.-Gründerakademie zusammen.

Begrüßt wurden sie von Hochschul-Rektor Prof. Dr. Folker Roland. Er freute sich über den Besuch der Schülerinnen und Schüler, die gleichzeitig die Chance bekamen, nicht nur den Hochschulstandort sondern auch Wernigerode bei einer GPS-Rallye kennenzulernen, das Campus-Leben zu testen und das studentische Betreuerteam mit Fragen zu einem zukünftigen Studium zu löchern.

Nachdem sich die angehenden Jung-Unternehmer bei Workshops zu Businessplänen, Personalführung, Unternehmensnachfolge, Marketing und Recht schlau gemacht hatten, schloss sich der Kreis am Sonntag mit einer Diskussionsrunde unter dem Titel „Jung und ohne Eigenkapital in die Selbstständigkeit, geht das?“. Auf dem Podium saßen Katy Löwe, Geschäftsführerin der Agentur IdeenGut in Halberstadt, Manja Kühn, selbstständige Grafikerin, Illustratorin und Gründerin des StudioR in Hamburg und der Wernigeröder Chris Ecklebe, der bereits mit 15 Jahren seine erste eigene Firma gründete.

Die jungen Teilnehmer zeigen sich begeistert. Julian Poch (17) vom Stadtfeld-Gymnasium Wernigerode und Tami Poetzsch (15) vom Winckelmann-Gymnasium in Stendal verraten: „Das ganze Wochenende war sehr informativ, wir konnten uns die Workshops nach unseren Interessen aussuchen – toll, dass alles kostenlos war.“ Vanessa Nitschke (17) aus Braunsbedra stimmt zu: „Die Atmosphäre war super und die anderen Teilnehmer sehr nett. Man kam mit allen schnell ins Gespräch und konnte viel für sich mitnehmen“, ergänzt die Schülerin vom Freien Gymnasium Geiseltal. „Die Coaches und Referenten haben alle sehr viel Wissen“, lobt Emmy Wernecke (17) vom Fallstein-Gymnasium Osterwieck und Veit Jäniche vom Luther-Melanchton-Gymnasium Wittenberg betont: „Man gewinnt noch mal einen ganz anderen Einblick in Themen als in der Schule“. Der 15-Jährige freut sich gleichzeitig über seinen Hauptgewinn beim großen ego.-Quiz, bei dem er alle 15 Fragen richtig beantworten konnte.

Die „Existenzgründungsoffensive ego.“ ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, um das Gründungsgeschehen in Sachsen-Anhalt zu beleben. Unterstützt wird die Initiative durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt und gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).