Pressemitteilungen

Abschlusszeugnis an 500. Bachelor-Absolventin überreicht

Hochschule Harz verabschiedete Alumni des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften

Am Samstag, dem 29. September 2012, lud der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz zur feierlichen Zeugnisübergabe nach erfolgreicher Beendigung des Studiums auf den Wernigeröder Campus ein. Insgesamt erhielten 229 Studierende den Bachelor- sowie 31 den Master-Abschluss, 33 Absolventen bekamen ein Diplom-Zeugnis. Mit der Begrüßung eröffnete Prof. Dr. Inga Dehmel, Prodekanin des Fachbereichs, die Feier und wünschte den frischgebackenen Alumni alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt.

Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann oblag es, den ehemaligen Studierenden - neben den besten Wünschen - auch einige Gedanken zur aktuellen hochschulpolitischen Diskussion rund um den Bologna-Prozess mit auf den Weg zu geben: „Trotz aller Kassandra-Rufe gibt es an den Fachhochschulen kaum Kritik an den Bachelor- und Master-Abschlüssen, weder von Studierenden, Absolventen noch Lehrenden“. Der Hochschulleiter sah dies auch begründet in der frühzeitigen Bemühung der Hochschulen, wichtige Kompetenzen wie Berufsfähigkeit, die so genannte „employability“, in der Ausbildung zu verankern. „Die Regelstudienzeit wird inzwischen vom Großteil aller Studierenden eingehalten, vor der Reform traf dies maximal auf ein Drittel zu“, so der Rektor, der gleichzeitig betonte, dass es „bei der geäußerten Kritik um typische Probleme eines Transformationsprozesses geht und um die Schwierigkeiten von Althergebrachtem Abschied zu nehmen“. Doch nicht nur im Rahmen des Bologna-Prozesses solle man stolz sein auf das Erreichte: „Auch Sie liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe Eltern und Partner, dürfen den heutigen Tag als das feiern was er ist, ein Moment zum Schulterklopfen“.

Ein Zeichen für den Erfolg der neuen Abschlüsse folgte sogleich im Programmablauf. Prof. Dr. Wilhelm Lorenz, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, freute sich, der 500. Bachelor-Absolventin ein Präsent überreichen zu können. „Der durchschnittliche Studierende der Hochschule Harz ist im Bereich Tourismus eingeschrieben, zu 70 Prozent weiblich und erhält den Bachelor mit der Note 2,08.“ Vieles davon traf auf Franziska Belling zu. Die Magdeburgerin ist stolz auf ihren guten Abschluss und setzt ihr tourismusspezifisches Wissen demnächst bei einem großen Reisekonzern in Frankfurt am Main in die Praxis um. „Danach würde ich gern noch einmal ins Ausland gehen, vielleicht etwas ganz anderes - Nepal wäre toll“, verriet die 23-Jährige. Sie blickt gern zurück: „Mein Studium in Wernigerode hat mir gut gefallen, ich will nichts davon missen.“

Prof. Dr. Martin Wiese, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, freute sich ebenfalls mit den Absolventen und ermutigte die Jungakademiker: „Seien Sie zuversichtlich. Gehen Sie in die weite Welt und streben Sie nach Erfolg und Anerkennung - aber vergessen Sie Wernigerode nicht!“.

Anerkennung wurde im Anschluss durch den Förderpreis des Förderkreises Hochschule Harz e. V. gleich zwei Absolventinnen zuteil. Für ihre herausragende Bachelor-Abschlussarbeit zum „Ethno-Marketing“ wurde Carola Winges, ehemalige Studierende der International Business Studies, ausgezeichnet. Sie teilte sich die Ehrung mit Nelly Ilchmann, die den berufsbegleitenden Aufbau-Studiengang Betriebswirtschaftslehre erfolgreich mit einer englischsprachigen Diplomarbeit beendet hatte. Diese beschäftigt sich mit Fort- und Weiterbildung und der Verbindung zur Firmenphilosophie und war in enger Abstimmung mit dem betreuenden Unternehmen entstanden.

In der folgenden Ansprache von Sarah Kasper, Vertreterin der Absolventinnen und Absolventen, wurde allen Eltern, Großeltern und Freunden für die jahrelange Unterstützung gedankt. Die Neu-Alumna hob besonders die familiäre Atmosphäre und den engen Zusammenhalt unter den Studierenden, Mitarbeitern und Dozenten hervor und regte an, als Absolvent aktuellen Studierenden beratend zur Seite zu stehen.

Die Feierstunde wurde von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Harz Wernigerode stilvoll musikalisch umrahmt.