Pressemitteilungen

Beste Chancen für den Berufsstart

Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Am Samstag, dem 28. September 2013, lud der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz zur feierlichen Zeugnisübergabe nach erfolgreicher Beendigung des Studiums auf den Wernigeröder Campus ein. Insgesamt erhielten 198 Studierende den Bachelor- sowie 38 den Master-Abschluss, 8 Absolventen bekamen ein Diplom-Zeugnis. Prof. Dr. Inga Dehmel, Prodekanin des Fachbereichs, eröffnete die Feier und wünschte den frischgebackenen Alumni alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt.

Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann oblag es, den ehemaligen Studierenden - neben den besten Wünschen - auch einige Gedanken zur aktuellen hochschulpolitischen Spar- und Kürzungsdebatte des Landes Sachsen-Anhalt mit auf den Weg zu geben: „Auch die Hochschule Harz muss trotz bester Auslastung in ihren Studiengängen befürchten, direkt von finanziellen Einschnitten betroffen zu werden. Vielleicht sind Sie dann einer der letzten Jahrgänge, der unter idealen Bedingungen studieren konnte. Wir werden alles daran setzen, dass die Attraktivität der beiden Hochschulstandorte in Wernigerode und Halberstadt durch ausstehende Strukturmaßnahmen nicht geschmälert wird.“

Prof. Dr. Martin Wiese, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, gratulierte ebenfalls den Absolventen und ermutigte die Jungakademiker: „Sie haben eine hervorragende Leistung erbracht und können zu Recht stolz darauf sein. Alle Karrierewege stehen ihnen nun offen. Tragen Sie den guten Ruf der Hochschule Harz in die Welt hinaus!“

Anerkennung wurde im Anschluss durch den Förderpreis des Förderkreises Hochschule Harz e. V. gleich zwei Absolventen zuteil. Für ihre herausragende Bachelor-Abschlussarbeit mit dem Titel „Modifizierung des Markensteuerrads nach Esch auf Grundlage neuropsychologischer Erkenntnisse“  wurde Swantje Rudolph, ehemalige Studierende des Tourismusmanagements, ausgezeichnet. Sie teilte sich die Ehrung mit Kevin Schmidtko, der den berufsbegleitenden Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre erfolgreich mit einer wissenschaftlichen Arbeit zum Thema „Comprehensive Risk View - Zinsrisikomanagement aus ökonomischer, aufsichtsrechtlicher und bilanzieller Perspektive“ beendet hatte. Förderkreis-Vorsitzende Angela Gorr würdigte diese Leistungen in einer kurzen Ansprache.

In der folgenden Ansprache von Christian Ziem, Vertreter der Absolventinnen und Absolventen, wurde allen Eltern, Großeltern und Freunden für die jahrelange Unterstützung gedankt. Der Alumnus hob besonders die familiäre Atmosphäre und den engen Zusammenhalt unter den Studierenden, Mitarbeitern und Dozenten hervor.

Die Feierstunde wurde von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Harz Wernigerode stilvoll musikalisch umrahmt.