Pressemitteilungen

„Campusfieber“ in Wernigerode und Halberstadt am Samstag, dem 24. Mai 2014

Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann

Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher,Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften - darunter zahlreiche duale und berufsbegleitende Angebote. „Tandem-Vorlesungen“, bei denen nicht nur die zuständigen Professoren sondern auch Absolventen und Studierende ihre Studiengänge präsentieren, lassen sowohl Inhalte als auch Zukunftschancen lebendig werden und bieten zusätzlich zur allgemeinen Studienberatung persönliche Informationen. Auch auf Fragen rund um Auslandsaufenthalte, Praktika, Finanzierung, Hochschulsport und Engagement gibt es eine Antwort.

Bei so viel „Kopfarbeit“ braucht es auch Entspannung: In Wernigerode kann der Campus mit einer Rikscha „fernöstlich“ erkundet werden. Zudem pendelt ein kostenfreier Taxi-Shuttle-Service ab 11 Uhr im 45-Minuten-Takt zwischen Wernigerode und Halberstadt. Die letzte Fahrt findet 16:15 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenso gesorgt. Die gemütliche Cafeteria desStudentenwerks Magdeburg lädt zu Snacks und Kaffeespezialitäten ein, Frisches vom Grill sorgt für sommerlichen Gaumen-Kitzel und der Eismann hat Erfrischendes für Jung und Alt dabei. Die studentische Initiative HIT e.V. bietet Selbstgebackenes und Kaffee an; ab 18 Uhr versorgen außerdem über zehn studentische Gruppen alle Campusfest-Besucher mit kreativen Cocktails und Longdrinks.

Ein buntes Familienprogramm unterhält am Wernigeröder Standort tagsüber auch jüngste Besucher. Schon vormittags punktet Ballonkünstler Jan Sörensen mit Ballons und Kinderunterhaltung. Die studentische Initiative „Kulturschock“ zaubert ab 13 Uhr Farbe auf kleine Gesichter und eine Stunde später erobert „Das Blaue Herz“ die Hauptbühne. In dem Theaterstück für Kinder gehen „Kapitän Blaubeere & Herzi" auf musikalische Schatzsuche.

Ab 15 Uhr können sich die Kleinen dann beim Spiel- und Spaßmobil des KreissportbundesHarz und bei der Sommer-Spaß-Olympiade austoben.

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des Abends durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann um 19 Uhr kann sich nach dem klassischem Bieranstich jeder ins Campus-Nachtleben stürzen und zu einer mitreißenden Musikmischung mit vier Live-Bands tanzen, feiern und flirten. Nach Radio-Rock aus Bad Harzburg mit den „Rockbusters“, bieten die Leipziger „Heinrich“ Elektro-Pop mit Funk-Elementen. Anschließend stürmen „Mateo“ aus Bautzen mit Indie-Rock die Bühne, bevor die Berliner „Radio Havanna“ mit deutschsprachigem Punkrock einheizen. Freunde elektronischer Musik kommen in der Chill-Out Lounge am Grillplatz mit Deep-House-Star „Pretty Pink“ auf ihre Kosten.

Mehr unter <link internal-link internen link im aktuellen>www.hs-harz.de/campusfieber.