Pressemitteilungen

„ego.- on tour“ gastiert an mehr als 40 Gymnasien und Berufsbildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt - Spannende Projekttage begeistern Schülerinnen und Schüler

Obwohl sich aktuell an vielen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt die geburtenschwachen Jahrgänge nach der Wende bemerkbar machen, begeistert die „ego.- on tour“ in diesem Jahr mehr Schülerinnen und Schüler als je zuvor. „In diesem Jahr beteiligen sich rund 40 Gymnasien und Berufsbildende Schulen mit über 1.500 Jugendlichen an dem bekannten Existenzgründerprojekt“, erklärt Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann stolz. „Diese Resonanz ist großartig.“ Schulen, die noch nicht angemeldet sind, sollten sich beeilen. Nur noch bis Anfang Juli reist das ego.- Projektteam der Hochschule Harz im Vorfeld der elften „ego.- Sommerakademie“ durch Sachsen-Anhalt. Im Gepäck sind ein spannendes Planspiel und erste Informationen zum Thema Unternehmensgründung. „Interessierte Mädchen und Jungen, die an der ‚ego.- on tour‘ teilnehmen wollen, bitten ihre Lehrerinnen und Lehrer um Kontaktaufnahme und Terminabstimmung mit dem Team der ‚ego.- Sommerakademie‘“, so Willingmann.

Am Ende eines jeden schulischen Projekttages können die Jungunternehmer in Spe ihre neu erlangten Kenntnisse in einem Wissenstest unter Beweis stellen. „Wie bei einer echten Führerscheinprüfung dürfen sich die Schülerinnen und Schüler, die den theoretischen Test besonders gut meistern, über eine der begehrten Einladungen zur ‚ego.- Sommerakademie‘ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode freuen“, sagt Benedikt Kisser, Projektmitarbeiter der ego.- Sommerakademie 2011. „Dort findet am letzten Wochenende im August während der ‚ego.- Sommerakademie‘ der Praxis-Teil des ‚ego.- Führerscheins‘ statt“. Die diesjährige „ego.- Sommerakademie“ wartet mit vielen Highlights und traditionell Bewährtem auf. Ziel ist es erneut, rund 150 Schülerinnen und Schüler frühzeitig für eine spätere Selbstständigkeit zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten während der „Start-Up“-Phase aufzuzeigen. Die Mädchen und Jungen können sich auf spannende Diskussionsrunden, Workshops und Planspiele sowie die große „ego.- Rallye“, bei der sie ihr Wissen aktiv anwenden können, freuen. „Wer sich nach dem Theorie-Test auch in der Praxis behauptet, kann am Ende seinen ‚ego.- Führerschein‘ mit nach Hause nehmen“, so Projektleiter und Hochschul-Pressesprecher Andreas Schneider. „Die Anreise per Bahn, Unterbringung in der Jugendherberge Wernigerode, Verpflegung sowie Teilnahme an allen Programmpunkten ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei“, so Schneider weiter.

Die „ego.- Existenzgründungsoffensive“ ist eine Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, um das Gründungsgeschehen weiter zu beleben. Das Projekt wird aus dem Operationellen Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Land Sachsen-Anhalt kofinanziert.

Weiterführende Informationen zur „ego.- on tour“ sind online unter ego.hs-harz.de oder direkt bei Projektmitarbeiter Benedikt Kisser (Tel.: 03943/659-865, E-Mail: bkisser@hs-harz.de) abrufbar.