Pressemitteilungen

Ehrung bei der Zeremonie des 10. Hugo Junkers Innovationspreises - Forscherteam der Hochschule Harz erklimmt Podestplatz

Die Hochschule Harz hat dieser Tage einmal mehr ihren Innovationswillen fernab des Campus unter Beweis gestellt. Das Forscherteam um Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert, Professor für Nachrichtentechnik am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz, erreichte bei dem renommierten 10. Hugo Junkers Innovationspreis des Landes Sachsen-Anhalt in der Kategorie „Innovativste Allianz“ einen Podestplatz.

Obwohl dieser Preis bislang nur an Firmen und große Netzwerke verliehen wurde, konnte die Hochschule Harz bis ins Finale einziehen. Der Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff, überreichte bei der feierlichen Preisverleihung am vergangenen Mittwoch, dem 17. November 2010, die Ehrung für den Finaleinzug im Technikmuseum Hugo Junkers in Dessau-Roßlau an Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert und den erst kürzlich promovierten Wissenschaftler Dr. Matthias Haupt. Dieser bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und stellte heraus, dass die erfolgreiche Beteiligung nur durch die hervorragende Teamarbeit und auf Grund optimaler Voraussetzungen für innovative Forschung an der Hochschule Harz möglich gewesen ist.

Die Jury, angeführt von Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg, dem Erfinder des MP3-Standards, lobte vor allem das große Potenzial und die Innovationskraft des Projektes. In den letzten Jahren legte das Team von der Hochschule Harz sehr erfolgreich die Grundlage für einen Quantensprung zur Vervielfachung der Datenrate in der optischen Nachrichtentechnik mittels optischer Polymerfaser.