Pressemitteilungen

Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

Bild: Prof. Dr. Andreas Schmid
Bild: Prof. Dr. Andreas Schmid
Fachtagung zur IT-Nachwuchsgewinnung mit renommierten Partnern

Unter dem Titel „IT-Nachwuchsgewinnung für die öffentliche Verwaltung im Kontext SAP“ kamen zu Beginn des aktuellen Wintersemesters Vertreter öffentlicher Organisationen, wie des <link http: www.auswaertiges-amt.de de startseite_node.html external-link-new-window external link in new>Auswärtigen Amtes und der <link http: www.deutsche-rentenversicherung.de allgemein de navigation home_node.html external-link-new-window external link in new>Rentenversicherung, am Halberstädter Standort der Hochschule Harz zusammen. Zu der Fachtagung hatten <link internal-link internal link in current>Prof. Dr. Andreas Schmid, Hochschullehrer am <link internal-link internal link in current>Fachbereich Verwaltungswissenschaften, und das <link https: www.arbeitsagentur.de web content de service ueberuns weiteredienststellen itsystemhaus index.htm external-link-new-window external link in new>IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit eingeladen. Dabei wurde unter anderem die Entwicklung bedarfsgerechter Aus- und Weiterbildungsprogramme zur Lösung des aktuellen Fachkräftemangels eruiert. Noch in diesem Jahr soll der Austausch im Rahmen eines Treffens bei der <link https: www.arbeitsagentur.de external-link-new-window external link in new>Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg fortgesetzt werden.

„Die Nachwuchsgewinnung ist im öffentlichen Sektor eine besondere Herausforderung. Dies betrifft insbesondere Personalprofile, die auf Spezialwissen basieren und für die keine gängigen Ausbildungspfade existieren“, so <link internal-link internal link in current>Schmid. Der Experte für öffentliches Haushalts- und Rechnungswesen erklärt: „Auf die Kombination von Verwaltungswissenschaften, Informationstechnik und SAP trifft dies zu“. Thomas Kastl, Geschäftsbereichsleiter im <link https: www.arbeitsagentur.de web content de service ueberuns weiteredienststellen itsystemhaus index.htm external-link-new-window external link in new>IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit betont: „Es ist für uns nahezu unmöglich, unseren Personalbedarf am derzeitigen Arbeitsmarkt zu decken“. Zu den Gründen zählen u.a. das eingeschränkte Interesse an IT-nahen Tätigkeiten sowie die zahlreichen Optionen, die sich Absolventen auf dem Arbeitsmarkt bieten.

Im Rahmen der Kooperation beider Einrichtungen wird nun der Aufbau von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für Nachwuchsfachkräfte und Mitarbeiter geprüft. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den <link internal-link internal link in current>Fachbereichen Automatisierung und Informatik in Wernigerode sowie <link internal-link internal link in current>Verwaltungswissenschaften in Halberstadt bringt die Hochschule Harz dafür beste Voraussetzungen mit.