Pressemitteilungen

Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz verabschiedet Absolventen

BU: Nach der Zeugnisübergabe am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz blicken die Alumni optimistisch in die Zukunft. Foto: Nikolas Khurana
BU: Nach der Zeugnisübergabe am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz blicken die Alumni optimistisch in die Zukunft. Foto: Nikolas Khurana
Feierliche Zeugnisübergabe auf dem Halberstädter Campus

Anlässlich der feierlichen Exmatrikulation kamen am Freitag, dem 23. Juni 2017, zahlreiche Absolventinnen und Absolventen des <link internal-link internal link in current>Fachbereichs Verwaltungswissenschaften an ihrer Alma Mater zusammen. Mit einer Feierstunde am <link internal-link internal link in current>Halberstädter Hochschul-Standort verabschiedeten sich 115 Bachelor- und 6 Master-Alumni von ihrem Studentenleben. <link internal-link internal link in current>Rektor Prof. Dr. Folker Roland begrüßte die ehemaligen Studierenden und deren Angehörige: „Wir leben in spannenden Zeiten, unter anderem geprägt von der demografischen Entwicklung, Digitalisierung und Klimaveränderung. Diese machen es schwer, die bevorstehenden Herausforderungen abzusehen. Doch bereits <link https: de.wikipedia.org wiki perikles external-link-new-window external link in new>Perikles sagte zu Zeiten der Antike: ‚Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern darauf, auf die Zukunft vorbereitet zu sein‘. Mit Ihrer exzellenten Bildung haben Sie dafür eine hervorragende Ausgangsposition“, betonte der Hochschul-Leiter. Auch Festredner <link https: mi.sachsen-anhalt.de das-ministerium innenminister external-link-new-window external link in new>Holger Stahlknecht, Minister für <link https: mi.sachsen-anhalt.de nc das-ministerium external-link-new-window external link in new>Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, beglückwünschte die Absolventen zu dem erreichten Meilenstein.

Im Namen aller Kommilitonen dankte Marie-Stephanie Zobel den Professorinnen und Professoren, Dozenten, Hochschulmitarbeitern sowie Freunden und Familie für die Unterstützung. Die Alumna warf einen humorvollen Blick auf das Studium und brachte ihre Zuhörer zum Schmunzeln. Dabei unterstrich die <link internal-link internal link in current>Verwaltungsökonomin die Multidisziplinarität der Lehre an der Hochschule Harz. Mit den Worten: „Auf dass die Verwaltung durch uns ein Stück attraktiver wird“, verabschiedete sich Zobel augenzwinkernd von ihren Kommilitonen.

<link internal-link internal link in current>Prof. Dr. Jürgen Stember schloss sich der ehemaligen Studentin an: „Wir möchten die Verwaltung effizienter sowie moderner gestalten und setzen dabei auf Kooperationen, um das Studium praxisnah und interdisziplinär aufzustellen.“ Der Dekan des<link internal-link internal link in current> Fachbereichs Verwaltungswissenschaften bedankte sich für den Beitrag der Absolventen zum aktiven Hochschulleben und die Zusammenarbeit, gleichzeitig lud er die „Neu-Alumni“ zum Event „<link https: www.hs-harz.de fb4you external-link-new-window external link in new>FB4YOU“ am 29. September 2017 erneut auf den <link internal-link internal link in current>Halberstädter Campus ein.

Anschließend überreichte <link https: mi.sachsen-anhalt.de das-ministerium innenminister external-link-new-window external link in new>Minister Holger Stahlknecht persönlich die Urkunden und gratulierte den besten Absolventen. Für seine hervorragende Abschlussarbeit „Bewältigung aktueller Herausforderungen in der Kindertagesbetreuung - Performance Measurement zur Implementierung einer strategischen Finanzierung“ im berufsbegleitenden Master-Studiengang <link internal-link internal link in current>Public Management wurde Christoph Reisser der Förderpreis des <link https: www.hs-harz.de foerderverein external-link-new-window external link in new>Förderkreises der Hochschule Harz e.V. überreicht.

Die feierliche Exmatrikulation wurde von einem Ensemble des <link https: kammerchor-wernigerode.de external-link-new-window external link in new>Kammerchors Wernigerode musikalisch begleitet und klang bei einem Sektempfang in angenehmer Atmosphäre aus.