Mit der „Firmenkontaktmesse 2010 – Studenten treffen Absolventen“ initiierte das TransferZentrum Harz der Hochschule Harz am Mittwoch, dem 10. November 2010, eine innovative Plattform zum Austausch zwischen angehenden Studienabsolventen und insgesamt 30 regionalen sowie überregionalen Unternehmen. Auf dem Wernigeröder Hochschulcampus konnten sich Studierende der Hochschule Harz in der locker gestalteten Messeumgebung einen Nachmittag lang über mögliche Berufswege und -einstiege in Unternehmen als auch über diese selbst anhand von Absolventenprofilen, Messeständen und Aushängen informieren. „Durch den rasanten Wandel auf dem Arbeitsmarkt und den drohenden Mangel an Fach- und Führungskräften gilt es heute mehr denn je, leistungsfähige Studierende und zukünftige Arbeitgeber frühzeitig in Kontakt zu bringen. Der Austausch gegenseitiger Erwartungshaltungen ist zu fördern“, betonte Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann bei der Veranstaltungseröffnung. „Besonders freut mich daher, dass unsere Aussteller heute in einer breiten Tätigkeitspalette aktiv sind. Die ausgewogene Mischung zwischen Tourismus, Wirtschaft, Informatik und Ingenieurwesen birgt für nahezu jeden unserer Berufseinsteiger aus den Fachbereichen Automatisierung und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften einen passenden Gesprächspartner.“
Die Hälfte der ausstellenden Unternehmen zeigte mit dem repräsentativen Messeeinsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die selbst ehemals an der Hochschule Harz studiert hatten, dass sie an der jüngsten Hochschule des Landes Sachsen-Anhalts bereits in der Vergangenheit erfolgreich qualifiziertes Personal rekrutieren konnten. „Die Nachwuchsförderung ist in unserem Unternehmen ein Anliegen hoher Wichtigkeit. Daher nutzen wir Gelegenheiten wie die Firmenkontaktmesse an der Hochschule Harz gern, um Studienabsolventen verschiedene Möglichkeiten des Einsatzes in unseren Projektarbeiten zu zeigen“, sagte Jost Altmeyer, Personalleiter bei Init, Berlin. Das breite Angebot an Praktika- und Traineeangeboten, welche die teilnehmenden Firmen mitbrachten, begeisterte viele der studentischen Messebesucher. Carolin Hähre, Studentin der Hochschule Harz, bemerkte stellvertretend: „Ich befinde mich gerade im letzten Studiensemester. Die Firmenkontaktmesse kommt da gerade Recht. Einen ersten Kontakt zu für mich interessanten Arbeitgebern kann ich so leicht herstellen.“
„Die gemäß dem Veranstaltungsmotto ‚Studenten treffen Absolventen‘ hohe Beteiligung ehemaliger Studierender der Hochschule Harz als Unternehmensvertreter ist nur eines der vielen Highlights“, so Diplom-Wirtschaftspsychologin (FH) Nancy Treuter vom hochschuleigenen Career Service des TransferZentrum Harz. „Die diesjährige Firmenkontaktmesse zielt auf Interaktivität und nicht allein auf Messestände. So können sich die Nachwuchskräfte von morgen auch in Ideenworkshops zu ausgewählten Unternehmensproblemen äußern und im ‚Café JobTalk‘ potentiellen Arbeitgebern in einem persönlichen Gespräch präsentieren – Tipps zum Jobeinstieg garantiert.“ Zudem offerierte die Veranstaltung die Chance, an individuellen Bewerbungs- und Imageberatungen teilzunehmen, mehr über den so genannten Business-Knigge zu erfahren und das eigene Bewerbungsfoto zu optimieren.