Am Dienstag, dem 7. Oktober 2014, findet im Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9) der Hochschule Harz die nächste Veranstaltung der beliebten GenerationenHochschule statt. Zu gewohnter Zeit von 17 bis 19 Uhr sind Bildungsinteressierte jeden Alters auf den Campus eingeladen; der Magdeburger Notar Joachim Schneider-Slowig spricht zum Thema „Ihre letztwillige Verfügung - Vermögensnachfolge bei Tod“.
Der Umgang mit dem Thema Tod und die damit verbundenen Umstände sind für die meisten Menschen unangenehm und werden somit regelmäßig verdrängt und hinaus geschoben. Als Notar hat es sich Joachim Schneider-Slowig zum Ziel gesetzt, in seinem Vortrag aufzuklären und praktische Hinweise zu geben. Er widmet sich u.a. sowohl der Erklärung der gewillkürten als auch der gesetzlichen Erbfolge. Weitere Schwerpunkte der Vorlesung bilden Arten letztwilliger Verfügungen und deren Formvorschriften. Der gebürtige Dresdner studierte Mathematik, Informatik und Jura an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.
Die Teilnahme an der GenerationenHochschule ist wie immer kostenfrei. Lediglich eine Registrierung im Internet unter www.generationenhochschule.de ist notwendig; hier können ebenso zusätzliche Informationen sowie Bildmaterial abgerufen werden.