Pressemitteilungen

GenerationenHochschule blickt in die Zukunft der Energiewende

Bild: Am 13. November spricht Dr. Rainer Gerloff, Geschäftsführer der Halberstadtwerke GmbH, zum Thema: „Energiewende – quo vadis?“. Beim Stifterabend im September (Foto) wurde er zum Honorarprofessor für Energiewirtschaft am Fachbereich Automatisierung und Informatik ernannt. Foto: Hochschule Harz
Bild: Am 13. November spricht Dr. Rainer Gerloff, Geschäftsführer der Halberstadtwerke GmbH, zum Thema: „Energiewende – quo vadis?“. Beim Stifterabend im September (Foto) wurde er zum Honorarprofessor für Energiewirtschaft am Fachbereich Automatisierung und Informatik ernannt. Foto: Hochschule Harz
Neuer Honorarprofessor Dr. Rainer Gerloff stellt sich vor

Am Dienstag, dem 13. November 2018, von 17 bis 19 Uhr, sind Bildungsinteressierte jeden Alters ins AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) auf den Wernigeröder Campus zu einer neuen Vorlesung der GenerationenHochschule eingeladen. Dr. Rainer Gerloff, Geschäftsführer der Halberstadtwerke GmbH und seit Beginn des aktuellen Wintersemesters Honorarprofessor am Fachbereich Automatisierung und Informatik, referiert zum Thema: „Energiewende – quo vadis?“.

Rainer Gerloff ist gebürtiger Wernigeröder und studierter Mathematik- und Physik-Lehrer, 1994 wurde er an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Experimentalphysik promoviert. Nach über 15 Jahren Erfahrung bei den Stadtwerken Wernigerode und Lübeck - zumeist in Leitungspositionen - kam er 2012 zur Stadtwerke Halberstadt GmbH, seit zwei Jahren ist er Geschäftsführer. Weiterbildungen zum Energiemanager an der RWTH Aachen ergänzen sein akademisches Profil. Als Rainer Gerloff in diesem Jahr die Honorarprofessur Energiewirtschaft verliehen wurde, konnte er bereits auf sechs Jahre als Lehrbeauftragter an der Hochschule Harz zurückblicken, wo er u.a. in der Vertiefung „Erneuerbare Energien“ des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen unterrichtet.

Die Teilnahme an der beliebten Vorlesungsreihe ist wie immer kostenfrei; die Anmeldung erfolgt unter: www.generationenhochschule.de.