Am Dienstag, dem 3. Dezember 2024, von 17 bis 19 Uhr, sind Bildungsinteressierte jeden Alters ins AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) auf den Wernigeröder Campus zur nächsten Vorlesung der GenerationenHochschule eingeladen. In Kooperation mit dem Christlichen Hochschulbeirat geht es um das Thema „Alles Fake News - Was ist Wahrheit?“. Psychologie-Professor Georg Felser und Informatik-Professor Frieder Stolzenburg betrachten das komplexe Thema aus Sicht ihrer jeweiligen Fachgebiete und versuchen Antworten auf die Frage zu finden, warum wir auf Fake News und Populismus hereinfallen.
Die Teilnahme ist kostenfrei; Anmeldung unter: www.generationenhochschule.de. Die Veranstaltung wird zusätzlich per Live-Stream online übertragen (www.youtube.com/user/DieHochschuleHarz).
Prof. Dr. Georg Felser ist Hochschullehrer im Studiengang Wirtschaftspsychologie und medial gefragter Experte. Prof. Dr. Frieder Stolzenburg ist Fachmann für Künstliche Intelligenz sowie Maschinelles Lernen und Prorektor für Forschung und Chancengleichheit. Beide prägen bereits seit über 20 Jahren die Lehre und den erfolgreichen Werdegang der Hochschule Harz.
Hintergrund:
Der ökumenische Christliche Hochschulbeirat wurde Anfang 2020 ins Leben gerufen, die Beiratsmitglieder – darunter Professorinnen und Professoren, Hochschulmitarbeiter, Studierende und Kirchenvertreter – sollen den Diskurs zwischen Hochschule, Zivilgesellschaft und Kirche stärken und einen existentiellen Blick auf wissenschaftliche Themen werfen. Die interessierte Öffentlichkeit ist regelmäßig zu Akademischen Abenden eingeladen, bei denen sowohl die Expertise aus der Hochschule als auch theologische Positionen gehört und diskutiert werden.