Pressemitteilungen

GenerationenHochschule lädt ein zu einem Blick in die Erdkruste: Kristalle, Minerale und Heilsteine – Entstehung und Verwendung

Am 1. Juni 2010 von 17 bis 19 Uhr wirft die GenerationenHochschule mit allen Wissensdurstigen einen Blick in die „Wunderwelt der unbelebten Natur“. Bereits zum zweiten Mal referiert Dr. Horst Scheffler in der GenerationenHochschule und widmet sich diesmal der Bildung und Verwendung von Kristallen, Mineralen und Heilsteinen. Die Veranstaltung findet im AudiMax der „Papierfabrik“ (Haus 9) am Standort Wernigerode statt.

Seit Jahrtausenden ziert der Mensch sich mit anmutigen Kristallen, denen ebenso eine stärkende und heilende Wirkung nachgesagt wird. Doch was steckt dahinter? Wie entstehen diese Strukturen, die Farben und Formen? Die Vielfalt der Minerale ist bemerkenswert – fast als wollte sich die Natur auch selbst damit schmücken. Beginnend bei den Eigenschaften der Kristalle, über die Gesetze ihrer Entstehung bis hin zur Verwendung zeigt der Referent diese einzigartige, unbelebte und oft ästhetisch schöne Seite der Natur.

Dr. Horst Scheffler kennt sich aus auf dem Gebiet der Kristalle und Minerale. Er wurde 1934 in Wernigerode geboren und ist all die Jahre stets dem Harz verbunden geblieben. Er begann nach seinem Studium der Mineralogie in den Harzer Eisenerzgruben als Geologe zu arbeiten und wurde nach deren Schließung in Elbingerode tätig. Bis heute engagiert er sich rund um den Harz und gibt unter anderem Sonderführungen im Besucherbergwerk „Drei Kronen & Ehrt“.

Für eine Teilnahme an den kostenfreien Veranstaltungen der GenerationenHochschule ist eine Registrierung zu jeder Vorlesung unter www.generationenhochschule.de nötig. Hier sind zudem das gesamte Veranstaltungsprogramm des Jahres sowie fotografische Impressionen zu finden.