Pressemitteilungen

Jung-Akademiker starten in einen neuen Lebensabschnitt: Feierliche Exmatrikulation der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz (FH)

Anlässlich der feierlichen Exmatrikulation nach erfolgreichem Studium wurden am Freitag, dem 26. März 2010, den Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz (FH) die Abschlussurkunden verliehen. Insgesamt erhielten 34 Studierende ihr Diplom-Zeugnis, 68 eine Bachelor- sowie 4 eine Master-Urkunde. Begrüßt wurden die frisch gebackenen Alumni und Gäste durch Prof. Dr. Inga Dehmel, die neue Prodekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. „Ihre Studienzeit an der Hochschule Harz war sicher mit die schönste Zeit in ihrem Leben. Heute werden sie nach harter Arbeit offiziell aus der Liste der Studierenden gestrichen und sind fortan Akademiker“, so Dehmel. „Ich wünsche ihnen von Herzen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und viel Glück auf ihrem zukünftigen Weg.“

 

Auch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann freute sich mit den Absolventen. In seiner Festrede ließ er es sich nicht nehmen, einige Bemerkungen zum so genannten Bildungsstreik des vergangenen Jahres vorzustellen: „Der Medienhype um die studentischen Proteste in Zusammenhang mit der Bologna-Reform ist sicher allen in guter Erinnerung. Dabei ging es weniger um die Reform selbst als um ihre schwerfällige Umsetzung andernorts. Aus gutem Grunde war die Hochschule Harz kaum von Studierendenprotesten betroffen.“ Als Hauptursache hierfür nannte Willingmann die bereits frühzeitig erfolgte Umsetzung der Bologna-Vorgaben und die fortwährende Arbeit an der Optimierung der hiesigen Studiengänge. „Auf diese Weise erreichen wir eine hohe Zufriedenheit bei den Studierenden und gute Vermittlungsquoten unserer Absolventen auf dem Arbeitsmarkt“, schloss der Hochschul-Rektor und gratulierte den Jung-Akademikern.

 

Prof. Dr. Martin Wiese, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, gratulierte ebenfalls und blickte auf die Studienzeit der Alumni. „Zu Beginn ihres Studiums lag ein steiniger Weg vor ihnen“, sagte Wiese. „Doch mit unermüdlichem, persönlichen Einsatz und zusammen mit den Dozenten haben sie ihn gemeistert. Sie sind für zukünftige Herausforderungen gut gewappnet.“ Aber auch nach Abschluss dieses wichtigen Lebensabschnittes sei ihm daran gelegen, dass die Jung-Akademiker Kontakt zur Hochschule Harz halten. „Wir wollen wissen, was aus ihnen wird“, fügte Wiese hinzu.

 

In der anschließenden Ansprache von Gloria Kubatzki, Vertreterin der Absolventinnen und Absolventen, dankte sie allen Eltern, Dozenten und Mitarbeitern der Hochschule Harz für die lehrreiche und schöne Studentenzeit: „Hier konnten wir uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln. Erfolgreiches Arbeiten und Spaß in der Freizeit lagen dicht beieinander.“

 

Stilvoll musikalisch umrahmt wurde auch diese Feierstunde einmal mehr von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Harz Wernigerode, einem der langjährigen Partner der Hochschule Harz.