Pressemitteilungen

Juni-Vorlesung der KinderHochschule zur Bachforelle

Lebensraum des Wernigeröder Wappentiers wird beleuchtet
Viermal jährlich bevölkern Junior-Studenten das Wernigeröder AudiMax; im Juni geht es um den Lebensraum der Bachforelle mit Ulrich Eichler. Foto: Ronald Langer
Viermal jährlich bevölkern Junior-Studenten das Wernigeröder AudiMax; im Juni geht es um den Lebensraum der Bachforelle mit Ulrich Eichler. Foto: Ronald Langer

Am kommenden Samstag, dem 21. Juni, von 10 bis 12 Uhr, sind alle 8- bis 12-Jährigen zur nächsten Vorlesung der KinderHochschule ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) eingeladen. Das Thema lautet: „Gewässer – Am Puls des Lebens: Betrachtungen zum Lebensraum der Bachforelle, dem Wappentier unserer Stadt“, als Referent wird Ulrich Eichler vom Verein Wildfisch- und Gewässerschutz Wernigerode begrüßt. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt unter www.kinderhochschule.eu.

In den letzten Jahrzehnten hat sich an den heimischen Flüssen Holtemme und Zillierbach viel getan: Die Wasserqualität wurde verbessert, die Flüsse wurden so umgebaut, dass Fische wieder frei schwimmen können und heimische Arten kamen zurück. Darüber berichtet Ulrich Eichler, der ehemalige Energie- und Umweltbeauftragte der Stadt Wernigerode, der für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde und regelmäßig Exkursionen für Kinder anbietet.

Die KinderHochschule ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule Harz und des Internationalen Bundes; sie zielt darauf ab, bereits die Jüngsten für wissenschaftliche Themen zu begeistern.