Am Samstag, dem 17. Juni 2017, von 10 bis 12 Uhr, geht es bei der <link http: www.kinderhochschule.eu external-link-new-window external link in new>KinderHochschule um „Komponieren – nichts leichter als das!? Die Zutaten der Musik“. Jens Klimek, Solveig Siede und Gabriele Warmke, Lehrende am <link http: www.landesgymnasium.de external-link-new-window external link in new>Landesgymnasium für Musik Wernigerode, verraten allen interessierten Mini-Akademikern zwischen 8 und 12 Jahren die Geheimnisse hinter den Melodien.
Gleich zu Beginn der Vorlesung erklären die Dozenten anhand einer Eigenkomposition, die von ihren Schülerinnen und Schülern vorgetragen wird, aus welchen grundlegenden Elementen Musik besteht. Mithilfe bekannter Beispiele aus der Musikgeschichte werden diese Zutaten erläutert und ein großer Komponist wird näher vorgestellt.
Die Referenten sind echte Experten: Jens Klimek hat Anglistik und Musik auf Lehramt an der <link https: www.uni-magdeburg.de external-link-new-window external link in new>Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg studiert, er komponiert selbst und unterrichtet Musiktheorie, Musikgeschichte, Schulpraktisches Spiel und Chorleitung. Gabriele Warmke und Solveig Siede studierten beide Schulmusik an der <link https: www.hfm-weimar.de start.html external-link-new-window external link in new>Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar; Gabriele Warmke unterrichtet Musiktheorie/Gehörbildung und Tonsatz, Solveig Siede Musikgeschichte, Musiktheorie und Stimmbildung.
Die <link http: www.kinderhochschule.eu external-link-new-window external link in new>KinderHochschule ist ein Kooperationsprojekt der Hochschule Harz und des Internationalen Bundes; sie zielt darauf ab, bereits die Jüngsten frühzeitig für wissenschaftliche Themen zu begeistern. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt unter <link http: www.kinderhochschule.eu external-link-new-window external link in new>www.kinderhochschule.eu.