Am Samstag, dem 25. Mai, von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sind alle Nachwuchsakademiker zwischen 8 und 12 Jahren zu einer „magischen“ Vorlesung der KinderHochschule ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) eingeladen. Prof. Dr. André Niedostadek vom Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften spricht über den „Zauber des Rechts“ und entführt in die Welt der Paragrafen und Gesetze. „Sowohl bei Zaubertricks als auch bei den Rechtswissenschaften passiert etwas, das auf den ersten Blick nicht leicht zu verstehen ist“, weiß der Autor von zwei Rechtsbüchern aus der erfolgreichen „für Dummies“-Reihe. Die Vorlesung lebt von praktischen Beispielen und auch das tatsächliche Zaubern kommt nicht zu kurz.
André Niedostadek ist seit 2010 Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule Harz. Der Jurist verfügt zudem über vielfältige Erfahrungen im Bankensektor sowie als Anwalt und Dozent. Im letzten Jahr wählten ihn die Studierenden wiederholt zu einem der beliebtesten Dozenten.
Die KinderHochschule ist ein Gemeinschaftsprojekt von Hochschule Harz und Internationalem Bund. Die Teilnahme an der Vorlesungsreihe ist kostenfrei; unter <link http: www.kinderhochschule.eu _blank einen externen link in einem neuen>www.kinderhochschule.eu können sich die Junior-Studenten anmelden und innerhalb eines geschützten Bereichs online Campusluft schnuppern.