Vom 2. bis 5. Februar 2015 nutzten 123 Zwölftklässler die Möglichkeit, sich während der Winterferien an der Hochschule Harz im Mathematik-Intensivkurs „Fit 4 Abi&Study“ optimal auf Schulabschluss und Studium vorzubereiten. Neben einer Zusammenfassung und Wiederholung der Inhalte des Mathematik-Abiturs gab es zudem Einblicke in die Anforderungen eines späteren Studiums. Auf dem Unterrichtsplan standen zentrale Themen wie mathematische Grundlagen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Lineare Algebra, Analysis sowie Differential- und Integralrechnung. Die Professorin Dr. Tilla Schade sowie die Professoren Dr. Ingo Schütt und Dr. Martin Wiese vermittelten gemeinsam mit Dozent Michael Neumann vormittags in Vorlesungen den Lernstoff. Am Nachmittag wurde das gewonnene Wissen in kleinen Übungsgruppen vertieft.
Die 16- bis 21-jährigen Teilnehmer kamen zu einem großen Teil aus Sachsen-Anhalt, aber auch aus angrenzenden Bundesländern wie Niedersachsen oder Thüringen. Ziel war es, junge Rechenkünstler zu fördern und jenen zu helfen, denen Mathematik nicht so leicht fällt. Die 18-jährige Johanna Bilda vom Europagymnasium Richard von Weizsäcker in Thale gehört eher zu den Mathe-Fans: „Für mich war ‚Fit 4 Abi&Study‘ eine gute Auffrischung für die bevorstehende Prüfung. Außerdem wird sich das Wissen bestimmt auch in meinem Wunschstudium Pharmazie als nützlich erweisen“, so die angehende Abiturientin. Philipp Krasser (17) konnte vor allem seine Stochastik-Kenntnisse festigen. „Ich möchte eigentlich nichts Mathematisches studieren, aber eine Zwei im Abi soll es schon werden“, meinte der Thüringer. Die beiden Freundinnen Pauline Douillet und Theresa Stelzer hatten sich gemeinsam für die Teilnahme entschieden. „Der Kurs war eine gute Zusammenfassung vieler Themen. Vor allem die Vorlesung von Professor Wiese über Differential- und Integralrechnung hat uns weitergebracht“, so die Schülerinnen des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums in Weferlingen. Die 17-jährige Pauline möchte zudem ab kommendem Wintersemester „International Tourism Studies“ an der Hochschule Harz studieren, weshalb der Kurs zugleich einen guten Einblick in ihr künftiges Studentenleben darstellte.
Da es in den Ferien aber nicht allein ums Lernen gehen kann, erwartete die Schülerinnen und Schüler zur Erholung ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Alle Teilnehmer waren am Montag zu einem gemütlichen Abend mit Hot-Dogs, Musik und studentischer Gesellschaft eingeladen. Der Besuch der Innenstadt und des „Hochschulkinos“ rundeten das Programm ab.
„Auch in diesem Jahr war das Interesse an ‚Fit 4 Abi&Study‘ sehr groß, in 2016 soll der Intensivkurs in den Winterferien erneut stattfinden und Schülerinnen und Schüler für Mathematik begeistern“, verrät Katja Uebelhör, Studienberaterin an der Hochschule Harz.