Pressemitteilungen

MdB Heike Brehmer (CDU) besucht Wernigeröder Kommunikationstechniklabor - Innovative Forschung an der Hochschule Harz gefördert

Heike Brehmer (CDU), Mitglied des Bundestags und der Hochschule Harz bereits durch ihre frühere Tätigkeit als Geschäftsführerin des Studentenwerks Magdeburg verbunden, besuchte am Freitag, dem 24. September 2010, das Kommunikationstechniklabor des Fachbereichs Automatisierung und Informatik in Wernigerode. Dort ist die Erforschung der Polymerfasertechnik seit vielen Jahren Herzstück der Arbeit von Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert, landesweit bekannter und engagierter Experte für Optische Nachrichtentechnik und Kommunikationsnetze. Der Ausbau des Speziallabors und die damit verbundene Weiterentwicklung der optischen Polymerfaser-Systeme, die unter anderem zur schnellen und einfachen Übertragung hoher Datenmengen dienen, werden aktuell vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

„Ich wollte mir gern selbst ein Bild dieses Hightech-Projekts machen und freue mich über die effiziente Fördermittelnutzung“, so die Bundestagsabgeordnete im Gespräch mit Hochschulverantwortlichen. Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und das Team rund um Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert zeigten sich erfreut über den Besuch. „Innovative Forschung zu den drängenden Fragen unserer Zeit, wie die hier betrachteten Projekte der Kommunikationstechnik und des effizienten Energieeinsatzes, gehören zum Kernstück unserer Bemühungen um Synergieeffekte und eine intensive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Harz-Region und darüber hinaus“, so Rektor Willingmann. Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert stellte wesentliche Elemente der Forschung und Entwicklung aus seinem Bereich vor. „Wir arbeiten bei mehreren Projekten mit verschiedenen Bundesministerien und Initiativen zusammen und freuen uns, dass unsere zukunftsträchtige Arbeit in ihrer Bedeutung erkannt und gefördert wird“, so der Forscher und Dozent.